Tauschfahrzeug wg. Laufleistung

  • Die CarSharing funktion ist nicht das Problem.

    Ich bin der Meinung, doch! Wenn die Verbindung zum Hauptserver nicht klappt, startet die Software ganz normal ohne Abo-Mist. Da klappt sogar AA ohne Kabel. Der Wagen fährt in China seit Jahren ohne die Abo-Software, denn wie Visser einst im Interview ausführte: In China würde kein Chinese ein Auto abonnieren.

  • Ich bin der Meinung, doch! Wenn die Verbindung zum Hauptserver nicht klappt, startet die Software ganz normal ohne Abo-Mist. Da klappt sogar AA ohne Kabel. Der Wagen fährt in China seit Jahren ohne die Abo-Software, denn wie Visser einst im Interview ausführte: In China würde kein Chinese ein Auto abonnieren.

    Danke für deine Meinung. Bleiben wir doch bei den Fakten.

    Chinesische Modelle verwenden eine KOMPLETT andere Software, und damit meine ich nicht die Carsharing funktion sondern das gesamte Infotainment ist anders.

    Deine Beobachtung ist auch noch Falsch, den bei Verbindungsproblemen werden manchmal schlicht ganze Teile der Infotainmentfunktionen nicht korrekt aktiviert und geladen. So kann es bei schlechter oder keiner Verbindung eher zu Carplay und Bluetooth Problemen kommen. Das hat mir Lynk auch so mal Bestätigt.

    Im Übrigen verstehe ich von Software vermutlich mehr als du, sorry.


    Und der Hinweis zu China ist irrelevant, der Chinesische Markt, wie jeder andere, tickt auch anders.

    Ich habe vor deiner Antwort ausgeführt warum bei uns keiner Chinesische Autos kaufen wird, der Wertverlust ist einfach zu hoch. 50% in 2 Jahren, das ist nochmal 2 Liegen über dem Pheaton Desaster.

    Bleibt also nur Leasing oder Abo wenn man die Kunden nicht für total blöd hält (ein paar werden sich aber sicher finden die die Teile Neu kaufen).

  • Ich melde mich hier mal zum aktuellen Stand zwecks Tauschfahrzeug. 4 Monate nach der Info von Lynk mein Auto tauschen zu wollen, habe ich immer noch nichts neues gehört. "In den nächsten Wochen wird sich jemand zwecks Termin melden" ist demnach nicht eingetreten. Dafür habe ich jetzt beim Stand von 99.000km einen Motorschaden durch verrutschten oder kaputten Zahnriemen.

    Die Organisation nach so einer Panne war in meinem Fall übrigens die reinste Tortur. Unzählige Stunden und mehrere dutzend Telefonate und es ist noch nicht zu Ende. So schlimm, dass ich nicht mal Lust habe das hier aufzuschreiben.