Für Geld machen die eben auch alles…👍
Beiträge von DerDirk
-
-
Ist wirklich schade, wie ein tolles Produkt durch Missmanagement so „versaut“ wird. Tolles Auto, die Organisation dahinter leider unfähig…
Bei SIXT+ bekommt man sicher besseren Service, zahlt aber auch mehr. Sicher sind die Einnahmen bei L&C sicher auch ein Grund, beim Service zu sparen. Aber so gewisse Grunddinge sollten schon gehen.
Der 01 mit 12 Monaten Laufzeit kostet bei SIXT übrigens 649€, bei monatlicher Kündigung sogar 859€ zzgl. 199€ einmalig…
Mit mehr Geld kann man eben auch mehr machen…
Wünsche trotzdem allen viel Erfolg bei den Reparaturen!
DerDirk
-
Hallo liebe Lynk-Käufer,
ich habe meinen Lynk seit Sep.2023 und als Gebrauchtwagen (1 Jahr alt ca6500km)gekauft, seit einiger Zeit soll ich nun zur Wartung...
und ja ich hab nicht sofort einen Termin gemacht...
Mittlerweile lässt sich das Fzg. nicht mehr per Funkschlüssel aufschließen noch abschließen...beide Schlüssel stellen sich tot...
ich hab dann mit dem Notschlüssel das Auto aufgeschlossen und es ging direkt die Alarmanlage an...morgens um 8Uhr ziemlich unangenehm...
aber es kommt noch besser...ich schließe den Wagen jetzt nicht mehr ab, weil ich kein Bock auf Disco im Parkhaus hab...allerdings sagt das Auto mir jetzt immer beim Drücken auf die Starttaste, dass kein Schlüssel im Auto ist und springt folglich auch nicht an...
Ich drücke jetzt immer den Schlüssel an den Startknopf und nach ca5-15 min springt der Wagen endlich an...
Nächste Woche hab ich endlich einen Termin zur Wartung bekommen(ca120km von meinem Wohnort entfernt)...ich bin gespannt...
am Anfang war ich total begeistert, momentan wünsche ich mir einfach meinen Volvo XC60 zurück...ich würde das Auto nie wieder kaufen...
Vielleicht hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, würde mich freuen von euch zu lesen...
Nur mal ne dumme Frage: die Batterie im Schlüssel ist frisch?
Kann mir fast nicht vorstellen, dass die anstehende Wartung für solche Maßnahmen verantwortlich ist…
Genau das war für mich eine Motivation für das Abo und gegen den Kauf.
Wünsche dir viel Glück!!!
Dirk
-
Hattest du schon mal gemindert? Bzw. sonst hier jemand? Gibt es dazu Erfahrungen?
Unter "Zahlungsarten" kann eine Hauptkarte (von der abgebucht wird) erst entfernt werden, wenn eine neue hinzugefügt wird und diese verifiziert ist. Also kann ich nicht einfach eine Karte löschen bzw. die Abbuchung blockieren, oder?
Nein, habe ich noch nicht gemacht. Wusste nicht, dass man die Karte nicht einfach entfernen kann…
-
Der Service muss es ausbaden… Die Kollegen sind echt nicht zu beneiden. Prinzipiell stinkt der Fisch auch hier wieder vom Kopfe her. Das ist ein Führungsproblem, die Mitarbeiter im Service haben das sicher keinen Bock drauf, ihren Kopf dafür hinzuhalten.
Ich denke, einfach die Abbuchungen blockieren und 50% überweisen. Wirst sehen, dann geht’s schneller. Solang man Kunden am Telefon hinhalten kann, wird sich nichts tun. Für Geld machen auch die bei Lynk mehr.
Viel Erfolg!
-
Warum hast du denn die Kreditkarte entfernt? Gab es ähnliche Probleme?
Nein, ich musste meine Karte sperren lassen, da ich den Verdacht hatte, dass sie kompromittiert wurde. Jedenfalls hatte ich 2x eine unerklärliche Anforderung zur Zahlungsfreigabe über 2FA (nicht von Lynk).
Die neue hat eine andere Nummer…
-
Abo kündigen. Danach wieder einen bestellen... in ca. 2 Wochen ist er da. Geht vermutlich schneller als auf die Beseitigung des Schadens zu warten.
Kostet aber aktuell auch gleich wieder 200€ „Einschreibegebühr“, oder?
Möglichkeit wäre vielleicht, die Kreditkarte, von der abgebucht wird, aus dem Benutzerkonto zu entfernen. Ich habe dann eine Mail bekommen, dass sie den Betrag nicht abbuchen konnten und musste den dann selbst überweisen. In deinem Fall also 50% einbehalten, weil Rücklastschrift ja auch bisschen „Sackgang“ ist.
Ob es hilft, weiß ich auch nicht.
Viel Erfolg!
-
Na ja, da lässt es sich fein mit Ganzjahresreifen fahren….😊
-
Ich hatte auf meinem letzten Wagen (Seat Ateka) die Continental AllSeasonContact 2.
Bin mit denen wunderbar durch den Winter gekommen.
Plane die jetzt auch auf den Lynk&Co (Eigentümer) zu machen. Ich bin den halbjährlichen Tausch der Reifen echt leid und dann muss man die gerade nicht gebrauchten Reifen ja auch noch einlagern.
Hallo Tomas,
Darf ich fragen, aus welcher Region du kommst und was du mit „Winter“ meinst, durch den du mir Ganzjahresreifen „wunderbar“ durchkommst? Ich hab bei uns manchmal schon mit „richtigen“ Winterreifen Probleme…
Im Ruhrpott sieht der Winter vielleicht anders aus als im Erzgebirge.😊
Viele Grüße
DerDirk
-
Wohl nicht alle. Habe nächstens einen Termin zur Durchsicht, da sollen auch Updates eingespielt werden…🤔🤷♂️