Beiträge von DerDirk

    Das hat mal jemand gepostet und seit dem haben das wohl einige abgeschlossen. Inkl. Fortführung Schadenfreiheitsrabatt.

    https://www.ruv.de/kfz-versicherung/auto-abo-versicherung

    Wie gesagt, ich verstehe den Grund nicht. Jedenfalls bleibt bei meiner Versicherung meine SF-Klasse 10 Jahre bestehen. Nach den 10 Jahren würde ich wohl wieder als Anfänger starten, wenn ich dann wieder ein Auto neu versichere. Ich rutsche natürlich auch nicht 10 Jahre weiter, wenn ich mit dem Abo-Auto 10 Jahre unfallfrei fahre… Aber das ist ja auch mit dieser Versicherung sicher so…

    Hallo MAER07,

    Das mit dem SFR verstehe ich nicht. Wenn du mit dem 01 einen Unfall hast, zahlst du die 1000€ SB und das war es dann auch. Dein eigener SFR bleibt davon unberührt, da der Schaben nicht über deine Versicherung läuft sondern über die des Vermieters.

    Der eigene SFR bleibt (jedenfalls bei meiner Versicherung) für 10 Jahre erhalten. Also müsste ich nach ca. 9 Jahren ohne eigene Versicherung die vom Auto meiner Frau mal wenigstens 1 Jahr auf mich schreiben lassen.

    Viele Grüße!

    DerDirk

    Hallo HenryCraspl,

    Möchte dir den Atto auch nicht schlecht reden. Bin auch froh über solche Infos, man weiß ja nie, wie es mal weiter geht. Also schon mal vielen Dank dafür!😊

    Was mich momentan auch noch stören würde wären die Ganzjahresreifen. Winter im Erzgebirge ist schon mit richtigen Winterreifen anstrengend…😳

    Aber auch dafür gibt es sicher Lösungen.

    Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Neuen, gern berichten!

    VG und einen guten Start in die neue Woche!

    DerDirk

    Sixt BYD Autto ist in der Range, wenn Du MwSt-befreit bist

    Hab ich mir mal angesehen, kann der Aussage aber nicht zustimmen. Preislich scheint es sogar bisschen günstiger zu sein als Lynk&Co. Allerdings bekommt man dafür auch weniger. 500km Basis, 2.000€ SB in der Kasko, Auto ist kleiner, Ausstattung???

    Will damit aber nicht sagen, dass der Atto schlecht ist.😊

    Habe eben probiert, das Auto per App zum heizen zu bringen, leider erfolglos. Habe ihn heute früh an die Ladesäule angesteckt. Gegen Mittag war die Batterie voll und er hat aufgehört zu laden. Jetzt, gegen Abend, steckt er noch an der Säule, hat sich aber wohl abgemeldet. Jedenfalls ist Klimatisierung via App nicht möglich. Ist das bei euch auch so?

    Also im Powermode nimmt er wohl den E-Motor mit dazu, wenn man entsprechend stark Gas gibt. Beim bremsen wird er sicher auch die Batterie laden via Rekuperation. Das die Batterie vom Verbrenner geladen wird, glaube (und hoffe) ich nicht, weil macht ja energetisch und kostentechnisch keinen Sinn. Dafür gibt’s ja extra einen Menüpunkt, falls man das aus irgendeinem Grund braucht.