... was natürlich nicht ausschließt, dass die Karre auch noch aus weiteren Gründen rumzickt, aber wir fahren ja ein höchst zuverlässiges Auto, da wird schon sonst nix sein....
Tankanzeige
-
-
Definiert bitte mal eure "Tankreserve". Ich kenne eine solche nur im Trabant, das war eine echte Tankreserve.
-
Ok es ist nur eine Anzeige welche dir sagt du hast wenig Benzin im Tank, das stimmt, eine echte Reserve ist das nicht
-
Hallo bei meinem Lynk Co 01 Baujahr 12/22 habe ich nach dem Kauf voll getankt und er zeigte mir eine Reichweite von 590km an. Nun habe ich nach ca. 1500 km wieder getankt und er zeigt mir nur 410 km Reichweite an. Ich fahre so viel wie möglich elektrisch. Meine Frage ist eigentlich kann man sich auf die angezeigte Reichweite eigentlich verlassen? Mir kommt das persönlich komisch vor. Rechnet das System elektrisch und Benzin zusammen oder wie ist dieser Reichweiten Wert zu verstehen?
-
Der Wert wird nach dem zuletzt gefahrenen Verbrauch berechnet. Wenn also vor dem Tanken viele Kurzstrecken mit Benzin gefahren wurden, nimmt er diesen höheren Wert. Das normalisiert sich mit der Zeit wieder.
-
Insgesamt ist das Gerät eher eine Richtlinie als ein Messinstrument.
Ich kann aus Erfahrung sagen: Zeigt er unter 100 KM Reichweite an, reicht es im reinen Verbrennerbetrieb keine 50 Kilometer mehr. Es wird also Zeit zum Tanken. Spätestens wenn er leer zeigt, sollte man eine Tankstelle in der Nähe haben.
Beruhigend: Ist der Tank leer, schaltet er den Motor zwar tatsächlich ab, fährt aber elektrisch weiter. Mehrfach so gemacht. Er schafft dann elektrisch sogar 160 KM/h - nur nicht lange 😂
-
Hallo bei meinem Lynk Co 01 Baujahr 12/22 habe ich nach dem Kauf voll getankt und er zeigte mir eine Reichweite von 590km an. Nun habe ich nach ca. 1500 km wieder getankt und er zeigt mir nur 410 km Reichweite an. Ich fahre so viel wie möglich elektrisch. Meine Frage ist eigentlich kann man sich auf die angezeigte Reichweite eigentlich verlassen? Mir kommt das persönlich komisch vor. Rechnet das System elektrisch und Benzin zusammen oder wie ist dieser Reichweiten Wert zu verstehen?
Ich habe die Anzeige der Reichweite nach über einem Jahr auch noch nicht verstanden. Ich fahre 90 % elektrisch und selbst wenn ich nur elektrisch fahre zeigt der wagen nach jedem Neustart eine andere Reichweite.
-
Kann den jemand sagen wie weit die Gesamtreichweite mit vollem Tank ist. Mich interessiert es da ich in den Urlaub fahren möchte und ca.1000 km eine Strecke vor mir habe. Ich fahre im Schnitt auf der Autobahn eine Geschwindigkeit von 140 kmh.
-
Zwischen 120 km/h und 130 km/h ist der "Knackpunkt". Dann steigt der Verbrauch rapide an, selbst man wenn man viel "segelt". Mit 140 km/h wirst Du 450 km weit kommen, sollte die Strecke bergig sein. Im Flachland sind 550 km drin. Meine Erfahrung.
-
Ich kalkuliere auf Langstrecke mit 400 KM pro Tankfüllung, plane also alle 400 KM einen Tankstop ein