Beiträge von Golphi

    Bei den Great Wall Weys kann man noch zwischen den Modi schalten. Ich benötige aber keine 367 PS oder 442 PS. Tatsächlich wurden mir die Wagen schon sehr, sehr preiswert angeboten. Mir ist der Verbrauch in kWh und Liter zu hoch.


    • AC-/DC-Ladeanschluss
    • Fahrmodi: Normal, EV, Charge, Sport, Snow (Premium & Luxury)
    • Fahrmodi: Normal, EV, Charge, Sport, Snow, Mud, Sand, AWD (Luxury AWD)
    • Lenkmodi: Normal, Komfort, Sport
    • Mode-2-Ladekabel
    • Rekuperationsmodi: Niedrig, Standard, Hoch

    Hallo, liebe Gemeinde,

    Nach fast auf den Tag genau 3 Jahren ....

    Keine schlechte Entscheidung. Ich war auch schon beim MG-Händler, wollte kaufen. Der Wagen an sich ist gut, die Ausstattung identisch mit dem 01er. Schiebedach interessiert mich nicht mehr.


    Was mich aber vom Kauf abgehalten hat - das übrigens auch bei dem neuen 01er -, ist das neue Motormanagement. Du kannst nicht mehr entscheiden, wann du elektrisch und wann du mit dem Verbrenner fährst. Ich möchte in der Stadt nicht mehr dem Verbrenner fahren, auch wenn der Verbrenner nur den E-Motor antreibt.


    Man kann nicht verhindern, dass zunächst die vorher vollgeladene Batterie leergefahren wird, so z. B. auf der Autobahn. Kommst Du in einer Stadt an, fährt man mit dem Verbrenner, der den E-Motor antreibt, weil die Batterie vorher entladen wurde. Dann kann man gleich auf ein E-Auto umsteigen. Daher bleibt es beim alten 01, bis die Abschreibung wech is....

    Der 08 ist eigentlich super, nur ich würde mir das NIE NIE kaufen. Wenn dann nur als Leasing und da auch eher nur wenn man ein Unternehmen hat bzw. Selbstständig ist.

    Die E-Reichweite mit 200 km ist wirklich super. Es wird mit 1.100 km Reichweite und einem 60 l Tank geworben. Auch der 60 l Tank ist super. Ich lese aber ein Leergewicht von 2,1 t und einen Motor mit 137 PS. Da hört für mich super auf, wenn der Strom verbraucht ist. Da ist der GWM Wey 03 oder 05 deutlich besser bestückt, wenn man so viel Geld ausgeben möchte. Mir wird dieser Wagen (03 Luxury)) als Selbständiger schon unter 45.000,00 € angeboten. Hier fallen bereits die Preise.

    ich hatte eigentlich gedacht, dazu ein paar Kommentare zu lesen, aber es sieht so aus als haben viele noch keine Erfahrungen mit dem neuen 2025/ 01er gemacht :/ .
    Oder ist der genauso gut wie sein Vorgänger und es macht keinen Sinn mehr darüber zu berichten :D ;) .

    Schau Dir die Zulassungszahlen des 01er in 2025 an. Dann schätze die Wahrscheinlichkeit, wie viele dieser Neubesitzer in diesem Forum aktiv sind usw., usf....


    Hinzu kommt, dass vermutlich alle auf den 08er warten, denn laut Mail von Lynk & Co von vorgestern war die "Resonanz aus der Community (...) unglaublich".

    Die CarSharing funktion ist nicht das Problem.

    Ich bin der Meinung, doch! Wenn die Verbindung zum Hauptserver nicht klappt, startet die Software ganz normal ohne Abo-Mist. Da klappt sogar AA ohne Kabel. Der Wagen fährt in China seit Jahren ohne die Abo-Software, denn wie Visser einst im Interview ausführte: In China würde kein Chinese ein Auto abonnieren.

    Carsharing ist softwaremäßig immer noch dabei. Das will ich als Käufer absolut nicht haben. Diese sharing software macht ja aktuell diese Probleme, weil sie sich nach dem standardmäßigen Hochfahren der Software einklinkt. Das reicht von der nicht nutzbaren Map bis zum totalen Displayblackout. Noch extremer ist die Reaktion beim auto android, das in meinem Wagen sofort per Bluetooth startet und die Karte anzeigt. Bis sich die kranke Software einmischt und mich 5 x fragt, ob ich AA haben möchte, um dann nicht zu funktionieren. Auch nicht per Kabel.