Beiträge von Golphi

    Bei meiner obigen Aufzählung aller Vorteile des Jahrgang 2025 habe ich tatsächlich einen wesentlichen Punkt übersehen:


    Auf keinen Fall den "Core" mieten oder kaufen, wenn ihr ein Innenraum-Selfie machen wollt. Das ist erst in der Luxusklasse möglich!


    Bei diesem Skandal fällt es auch nicht mehr auf, dass keine Warnung für eine offene Tür gibt. Was für ein Fortschritt....

    PHEV ab 2022 haben 20 Zoll Räder, was richtig gut aussieht.

    Auch die 2021er haben 20 Zoll Räder - nur als Ergänzung.


    Wenn es ein gebrauchter PHEV sein soll, ist Lynk die billigste Lösung, die es am Markt gibt. Achte darauf, dass der Wagen noch reichlich Garantie hat, also nicht älter als 2 Jahre ist. Ansonsten gilt der Ratschlag meiner Volvo-Werkstatt: Du kannst alles mit den Auto machen, nur keinen Unfall!

    Letztes Jahr hatte Auto-Bild optimistisch gerätselt "Wird der gebrauchte 01 zum Geheimtipp?" und die "Preise" für Ersatzteile veröffentlicht:

    Lynk & Co 01: Gebrauchtwagen-Test - AUTO BILD
    2021 ging der Lynk & Co 01 als bislang einziges Modell der Marke auf dem europäischen Markt an den Start. Lohnt das Abo-Auto als Gebrauchter?
    www.autobild.de


    Fazit: "Als gut ausgestattetes Kompakt-SUV mit Premium-Genen ist der Lynk & Co 01 eine spannende Option. Mehr junges Auto für weniger Geld wird äußerst selten geboten."


    Genau! Seitdem sind die Preise weiter gefallen. Muss wohl niemand diesen Artikel gelesen haben.

    Eine Ruhe hier im Forum, dabei geht es um die "Wurst": Selbst der Presse ist es aufgefallen, dass Lynk & Co 01 letztes Jahr nur 68 Mal verkauft wurde.



    Das Jahr hat eigentlich gar nicht so schlecht angefangen, als Volvo seine Anteile an Lynk an Zeekr abtrat und stattdessen den Vertrieb und die Reparatur übernahm. Das dürfte die Lieferung von Ersatzteilen beschleunigen. Interessant ist allerdings, dass Volvo-Händler auch den MG vertreiben, der technisch mithalten kann und preislich deutlich unter Lynk liegt.


    Lynk 08 und 60.000,00 € ist ein prima Angebot und passt zur Aussage von Andy An: "Zeekr soll sich demnach auf Fahrzeuge jenseits des 300.000-Yuan-Preisschilds (rund 39.000 Euro) konzentrieren und Mittelklassewagen mit BEV- sowie Großraumfahrzeuge mit Hybridantrieb hervorbringen. Lynk & Co soll hingegen eher den Markt für Fahrzeuge ab 200.000 Yuan RMB (rund 26.000 Euro) adressieren – und zwar mit vollelektrischen Kleinwagen und mittleren bzw. großen Fahrzeugen mit Hybridantrieb. Synergien erhoffen sich die Verantwortlichen zudem beim Vertrieb und bei der Übersee-Expansion."

    https://www.electrive.net/2025/02/14/zeekr-erhaelt-kontrolle-ueber-lynk-co-und-fixiert-absatzziele/


    Bleibt nur zu hoffen, dass alle Kauffahrzeuge von Lynk nicht die beschi..ene Abo-Software an Bord haben, die zu massiven Ausfällen von Navi, Verbrauchsanzeige und Radio führt (oft genug geschildert).

    Es hat nirgends gestanden, dass das Auto eine Standheizung hat. Meiner hat auch keine Lenkradheizung. Oder eine Frontscheibenheizung, was sehr ärgerlich ist, wenn man fast 30 Jahre Frontscheibenheizung hatte.


    Man sollte vorher wissen, was man bucht oder kauft. Ich habe die Mängel nun drei Jahre in Kauf genommen. Shit happens....

    Das Vorheizen geht auch ohne Laden an der Wallbox. Wenn man Zugriff auf die Wallbox hat, kann man das Laden stoppen oder minimieren. Das Heizen kann man - solange die Wallbox angeschlossen ist - beliebig an- und ausstellen.


    Jedenfalls funktioniert es an meiner Wallbox so.

    Komisch, hatte diese Woche auf eine Schraube mit Unterlegscheibe im rechten Vorderrad. Tief genug, um Luft abzulassen, eng genug, um noch zum Reifendienst zu kommen.


    Knapp über 300,00 € gekostet, aber prima schnellen Service erlebt: Reifen Müller!

    Als Mietauto kann ich es empfehlen; als Kaufauto würde ich es nicht empfehlen, da das Thema Ersatzteile und die rückläufigen Zulassungen zu gravierend sein dürften.

    Nach drei Jahren werde ich das Auto verkaufen. Die selten funktionierende Software - trotz vieler updates - geht auf den Keks. Mittlerweile gibt es auch antriebstechnisch ein paar Merkwürdigkeiten, wie sehr spätes Reagieren beim Gasgeben usw.


    Also ebenfalls keine Empfehlung für ein Kaufauto von mir.