1. Mit Lynk reden.
2. Falls sich Lynk quer stellt und Inkasso kommt: Forderung schriftlich mit Nachweis bestreiten. Klar KURZ darlegen, warum.
3. Spezialisierten Anwalt einschalten wie z.b. https://leasingkontrolle.de/ NIE einfach irgendeinen Anwalt aus deiner Umgebung. Es gibt in DE nur eine Handvoll richtig guter und spezialisierter Kanzleien auf beiden Seiten (also Leasinggesellscft und eben die welche Kunden vertreten. Nimmst du dir einen der sowas nur einmal alle 6 Monate auf dem Tisch hat, steigt dein Risiko massiv!
4. Bei dem aufgerufenen Preis lohnt sich fast immer eine gerichtliche Klärung, selbst ohne Rechtsschutzversicherung!
5. Sollte der Mahnbescheid kommen: Forderung schriftlich mit Nachweis vollumfänglich widersprechen. unter keinen Umständen weitere Begründung, da das zu diesem Zeitpunkt nutzlos ist und evtl. später Nachteile bringt.
Danach muss Lynk bzw. seine Anwälte entscheiden ob sie klagen oder eben nicht.
Ich kann nur davor warnen solche Forderungen einfach so zu bezahlen
Soweit du das schilderst, dürfte die Forderung aus meiner Perspektive nicht durchsetzbar sein. Ich würde dir dringendst raten, nicht zu zahlen und im Zweifel einen Anwalt einzuschalten.