Beiträge von HaKlaus

    Oh weh, dass ist nicht beruhigend, ich habe meinen knapp 3 Jahre und hätte mir sofort den 08 abonniert, leider wollen die wohl kein ABO mehr anbieten, was ich ebenfalls sehr schade finde. Sollte mein 01 irgendwann zurück gehen müssen, muss ich mich nach Alternativen umsehen (Finn o.ä.) Ein Kauf oder Leasing kommt für mich nicht in Frage (ich habe seit 1985 kein privates Fahrzeug mehr, fuhr nur Mietwagen), Die Kosten für Versicherung usw wären dafür zu hoch. So schau ich mich schon vorsichtig nach Alternativen um.

    Auch für mich kommt ein Kauf niemals in Frage, ich bin genau die Zielgruppe für ein Abo (seit 40 Jahren keinen privaten PKW) Da ich nicht mehr der jüngste bin, ist das System ABO genau das richtige, somit ist es schade, dass Lynk davon Abstand nimmt. Einen Vollelektrischen würde ich keinesfalls weder kaufen, noch leasen oder ein Abo, da in den Regionen wo ich mich öfters aufhalte (MV) man kaum die Möglichkeit hat, den Akku zu laden. Dazu müsste die Infrastruktur massiv ausgebaut werden. In meiner Heimatstadt Berlin, wäre der 08 perfekt, leider hat man genau für dieses Modell das Abo ausgeschlossen. Somit fahre ich den 01 solange es das Abo System noch gibt.

    Moin,

    Es ist wohl die Ankündigung für den 08, der in Europa Marktstart hat!Auch in Deutschland! Deswegen Countdown runter bis 8 und dann rauf auf 200 in der Werbung da der 08 Plugin eine el. Reichweite von 200km hat!

    Oh, dass hatte ich noch nicht mitbekommen. "Inklusive vollem Benzintanks sollen sogar 1400 Kilometer möglich sein." mal schauen ob sie den auch im Abo anbieten.

    Hatte ich auch bereits 2 Mal beim Laden Zuhause vor der Garage. Nach Beendigung des Ladevorgangs ließ sich der Stecker am Auto nicht lösen. Wurde in der kurz darauf stattgefundenen Inspektion überprüft und das Magnetventil, das die Arretierung steuert, gewechselt. Ist bis jetzt nicht erneut aufgetreten.

    In diesem Fall waren beide Seiten blockiert.

    Dazu hätte ich eine Frage, würde das auch mit dem iPod touch funktionieren? Am USB-C Anschluss wird er ja nicht erkannt, über wirerless dauert es ewig bis er den Stream findet, bzw mitunter überhaupt nicht.

    Update



    Weder volvo noch der ladesäulenbetreiber hatte eine Lösung.

    Ich hatte dann die entrieglungstaste so lange gedrückt, bis sich alle Scheiben öffneten, dann wurde das Kabel PKW-seitig enkoppelt. Nach knapp 2 Jahren das erste mal das so etwas passierte.