Beiträge von DerDirk
-
-
Ich habe sie mit nem Kabelbinder am Kabel so festgemacht, dass sie nicht so rumbaumeln. Dann geht’s eigentlich…
Viele Grüße!
DerDirk
-
Meiner muss im Juli zum TÜV. Hatte da vor 2 Wochen schon mal ne Mail an Lynk geschickt und drauf hingewiesen. Umgehend Antwort: „keine Sorge, machen wir schon!“.
Eben grad der Anruf, in den mir das Prozedere mit dem Pick up and delivery Service erklärt wurde und paar Minuten später eine Mail mit dem Termin, zu dem mein Auto geholt wird. Auf meine Abwesenheiten wegen Urlaub wurde eingegangen bei der Suche nach einem Termin in der Werkstatt. Auch klären sie, das ich mehr als die standardmässigen 100km gut geschrieben bekomme. Da meine Werkstatt 100km entfernt ist, bekomme ich 200km frei. Bis jetzt läufts also bestens, hoffe, dass es so bleibt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
DerDirk
-
Bei meinem sind die mitgelieferten Kabel 5m lang.
-
Meiner kühlt ganz gut. Trotzdem Empfehlung für folgende Reihenfolge:
1. Dach und Fenster auf
2. Wenn die große Hitze raus ist, Klima an
3. wenn’s bisschen kalt kommt, Fenster und Dach wieder zu und Umluft einschalten
4. wenn’s angenehm ist, kannst Umluft wieder ausschalten
Anmerkung: nicht pupsen, solange Umluft an ist…😂
-
Guten Abend,
Sicher sollte man auch als Fahrer darauf achten. Auf der Seite der HUK-Versicherung steht, das immer der Halter, nicht der Fahrer, dafür verantwortlich ist und auch entsprechend mit Buße belegt wird…
Und die sollen es ja wissen…
TÜV überziehen: Kosten und Folgen | HUK24
Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend!
DerDirk
-
Ja, nee, hab ne RSV über den ADAC. War die kostenfreie Erstberatung. Und ich war in den letzten 20 Jahren jetzt das 3. mal dort (2x wegen Blitzer, ist 2x zu meinen Gunsten ausgegangen). René auch nicht wegen jeden kleinen Mist zum Anwalt. Abgesehen von der Zeit hätte ich da auch keine Lust zu. Der Fall schien mir aber doch bisschen frech und unseriös…
-
-
Das mit der IHK- Zwangsmitgliedschaft sollte kein Thema sein. Früher musste man da rein, wenn man z.B. seine PV-Anlage als Gewerbe angemeldet hat. Bis zu einem bestimmten Umsatz war die Mitgliedschaft kostenfrei. Inzwischen ist auch die Mitgliedschaft nicht mehr verpflichtend. Wenn man für sich Vorteile sieht, kann man aber für umsonst dann auch Mitglied mit allen Rechten werden.
Aber das mit dem Gewerbe werde ich mir mal im Finanzamt erfragen. Auskünfte müssen die ja geben, solange es keine Beratung ist.
-
Vielen Dank für eure Infos. Mir geht es auch nicht um paar Euro hin und her. Und momentan will ich ihn auch noch nicht zurückgeben. Frage war „nur“ interessehalber gestellt.
Viele Grüße!
DerDirk