Beiträge von DerDirk

    Ich habe das Sharing erstmal abgewählt. Dafür sehe ich zwei Gründe:

    1. Falls dem Mieter irgendwas mit dem Auto passiert (er muss ja nicht mal selbst Schuld dran sein), habe ich keine Lust, mit diesem „Service“ über Ersatzfahrzeug, Reparatur oder Sonstiges zu kommunizieren.

    2. die steuerlichen Aspekte dabei (siehe Forum zu diesem Thema).

    Navi nutzte ich nur Google Maps via CarPlay. Das im Auto taugt mir auch nicht so recht…

    Einen schönen Pfingstmontagabend an alle!

    Grüße

    DerDirk

    ... oder aber auch nicht.

    Uuuupsi, werde ich doch. Danke für die Erinnerung!

    Habe mit den Anwalt gesprochen. Hat mir gesagt, dass man die Leistungen selbstverständlich einklagen kann. Er wollte dann Details zum Abo wissen und war sehr erstaunt, wie günstig das doch ist. Und ob mir der Aufwand das ganze wert ist. Bin dann zum Ergebnis gekommen, dass mir das dann doch noch den Aufwand lohnt. Ist ja auch das einzige Problem, dass ich den PickUp and delivery Service nicht kriege. Ist ja auch ne Kulanzleistung wegen >100km.

    Ja, das freigeben geht, bei der App und im Auto.

    Aber wenn jetzt jemand Buchen will, geht A - die Buchung nicht durch, B - es besteht ein Zahlungsproblem oder C - sie geht Mal durch beim zehnten Versuch, dann kommt diese nicht beim Verleiher an und wird dementsprechend storniert.

    Vielen Dank für die Info. So weit war ich noch gar nicht voran geschritten.

    Was genau geht denn nicht? In der App und im Auto kann ich Sharing freigeben. Sehe auch die Position des Autos.

    Und das findest du negativ? Du hast ja Sorgen!


    Ich denke es hängt eher mit dem Hybrid E-Motor zusammen, der hier auch mit unterstützt hat. Fahr mal ohne geladenen Akku, dann wird der Verbrauch nochmal deutlich höher ausfallen. Der Hohe Verbrauch und die nicht vorhandene eigene E-Ladesäule haben mich u. a. bisher davon abgehalten, das Abo auszuprobieren.

    Ohne die Möglichkeit, günstig Strom nachzuladen macht ein PHEV eben keinen Sinn.

    noch eine Frage zum 23er Model: Gibt es jetzt eine aktive Sitzbelüftung-/klimatisierung?


    Angeblich soll „mein“ 01 schon mit Max. 7,2 kw Laden, da nach August 2022 produziert. Bemerkt habe ich das allerdings nicht. Genausowenig wie das Verbundglas.

    Wollte mal fragen: wie kann man das nicht bemerken? In der Lade-App sieht man das doch bzw. auf der Abrechnung. Da steht ja der Zeitraum und die gelieferten kWh…

    Viele Grüße

    Wenn du mit 230V laden willst, könntest du dir entweder eine programmierbare Zeitschaltuhr vorstrecken oder eine smarte, die du über das Internet steuern kannst. Am Auto selbst kannst du das nicht einstellen. In Verbindung mit einer PVA könntest du über eine WB mit Überstromeinspeisung nachdenken.

    Alten ein schönes Wochenende!

    DerDirk