Oder die Cops verzweifeln auch am Support xD
Das wäre der Vorteil vom Nachteil…😂
Oder die Cops verzweifeln auch am Support xD
Das wäre der Vorteil vom Nachteil…😂
Hallo, liebe Gemeinde,
Wollte mal fragen, ob schon jemand mit Abo ein Knöllchen bekommen hat. Früher hat L&C das wohl bezahlt und sich zzgl. einer Gebühr (3€?) wiedergeholt.
Dann haben die das umgestellt und melden jetzt die Daten des Abonnenten an die Behörde.
Ich wurde vor längerer Zeit geblitzt und habe nichts bekommen. Ist ja cool, aber kann man sich darauf verlassen? Hat vielleicht Vorteile, wenn der Service überlastet ist???🤔😂
Sehe ich wie Lynkerdus. Das Forum hier ist alles andere als repräsentativ. Wenn ich rundherum mit dem Auto zufrieden wäre, wäre ich sicher auch nicht hier. Bin nur drauf gestoßen, weil ich den Stress mit dem Räderwechsel hatte. Die Mehrheit der zufriedenen Kunden ist sicher nicht hier…
Allen ein schönes Wochenende!
Ist ja relativ normal, passiert bei einer normalen Mietautobuchung mit der Kaution genauso. Einziger Nachteil für dich ist, dass der geblockte Betrag von deinen Kreditrahmen abgezogen wird.
Ist denn wirklich abgebucht oder „nur“ der Betrag vorgemerkt/geblockt? Machen viele, um die Karte zu prüfen…🤔
Woher sollten sie denn da Erfahrungen haben? Sie selbst haben das Auto getestet, wurden sicher gut bedient und hatten keine Probleme, wo sie den Service brauchten (z. B. Räderwechsel).
Und als seriöses Blatt können die ja auch nicht einfach die Meinung aus diesem Portal übernehmen.. 😂
Sind die Autos wirklich so unterschiedlich? Ich fahre 40km zur Arbeit und zurück, lade an einer Ladesäule auf der Arbeit dafür täglich ca. 12kWh an einer 11kW-Ladesäule. Da zieht der 01 ca. 3,7kW. Batterie zeigt immer so 20-30% Restladung an. Da ich den Strom noch bis Ende des Jahres für 21ct/kWh bekomme, lohnt es sich für mich auf jeden Fall. Aber auch für den doppelten Preis ist es günstiger als mit Benzin zu fahren, denke ich. Mit 5€ Benzin komme ich keine 40km…
Lustige Begebenheit am Rande:
Als ich meinen 01 übernommen habe, hat mir der Kollege von Shell mobility das Öffnen der Ladeluke so erklärt, mit den Fingernägeln in die Ritze Krallen und aufziehen. Ist ja nur ein kleiner Magnet. Habe dann bemerkt, dass das meiner Frau sicher nicht gefällt, wenn sie sich ständig die Nägel abbricht und das dann sicher mit der Nagelfeile oder ähnlichem bei geht. Antwort von ihm: „ Ja, das haben die bisschen blöd gemacht…“ Kam mir aber dann doch merkwürdig vor…
Wohin hast du denn den WD40 getan?
Auf einen Lappen sprühen und damit die drei Magneten beidseitig putzen. So hat’s bei mir geholfen.
Bin etwas irritiert…. Weil der Preis so günstig ist, sollte man auf Vertragserfüllung verzichten?
Verträge sind einzuhalten, alte Regel. Kein „aber…“!
Prinzipiell habe ich den Vertrag geschlossen, weil mir die versprochene Leistung das Geld wert war. Umgedreht ist es ja genauso, Lynk denkt, für den Preis die Leistung incl. Marge erbringen zu können.
Und mein Ziel ist es ja nicht, möglichst viel Geld wieder zurück zu bekommen. Ich will die vereinbarte Leistung.
So, wie z.B. die Sharingfunktion u. a. beworben wird bzw. so selbstverständlich heute ein funktionierendes Navi im Auto sein sollte, denke ich, dass 25% nicht unangemessen sind. Zumal man ja merkt, dass kein/kaum echtes Bemühen zur Mängelbeseitigung erkennbar ist. Organisationsversagen nennt man das. Und das sollte schon sanktioniert werden.
Meine Meinung. Andere natürlich zulässig…
Viele Grüße
Dirk