Wenn man sich ansieht das Lynk ja vor kurzem angefangen hat die Autos nicht mehr zu tauschen wie vorher, muss man schon fragen was da im Hintergrund der Grund dafür ist.
Kann ja sein das man erstmal abwartet bevor man die neue Version auf den Markt bringt. Oder man will die Ressourcen eher auf andere Märkte lenken.
Nur mal als bspw. viele Chinesen sind ganz zackig auf den russischen Markt sobald die Europäer draussen waren.
Dort gibts massenweise China Autos, teils mit Teilen von deutschen Firmen welche in China produzieren.
Für mich ist der Lynk im Moment nicht mehr konkurrenzfähig. Viel zu teuer, deutlich weniger Service als noch vor einem Jahr.
Zum Service nur mal ein bsp. Ich hatte vor einem Jahr im Co:Lab Forum mal gefragt warum der Lynk zwar im Auto Park Modus automatisch bremst, aber wohl bei manuellem Parken keine Kollissionsvermeidung hat aka automatische Rangierbremse, ist letztlich nur Software sache. Jetzt kam vor 2 Tagen die Antwort darauf: Ich solle doch den Car guide studieren oder mich bei fragen an den Support wenden.
Da bleibt mir nichts mehr zu sagen.