Gab auch einen Gebrauchtwagentest bei der Auto Bild. Da war auch alles in Ordnung, was das Auto angeht natürlich.
Das Ergebnis hat mich nicht gewundert. Letztlich ist das ein Volvo, auch von der Plattform. Außerdem sind die Chinesen deutlich strenger mit Fehlern von Herstellern. Wenn man da als Firma mist baut ist man erledigt. Gibt genug Beispiele.
Mal so eins: Der Xiaomi SU7. Gehypt bis zum geht nicht mehr. Viele Qualitätsprobleme, massive Probleme mit den Bremsen weil manche natürlich das Ding auf die Rennstrecke gebracht haben und dort die Bremsen nach 3-4 Runden komplett versagten.
Xiaomi musste dann schön Sorry sagen und schreibt daher nun immer dazu das der SU 7 nicht für die Rennstrecke geeignet ist. Dafür gibt jetzt den SU 7 Ultra mit Bremsen die Porsche Niveau haben. Beim Fahrwerk ist Porsche natürlich noch immer deutlich Besser.
Die deutschen Hersteller müssen sich warm anziehen wenn jetzt in den nächsten 3 Jahren gleich einige neue Autos und Marken hier nach Europa kommen. Mal ehrlich, der neue A6, pures Müll Hartplastik vorne unten, und das bei einem 100k Auto.
Da ist der Chinese für 50k-60k DEUTLICH besser verarbeitet.
Generelle Fehlerquote bei der Produktion ist auch niedriger als bei den deutschen weil die Robotisierung in der Produktion bei den Chinesen deutlich über der von Mercedes, BMW, VW etc liegt.
 
		