Beiträge von secondsky

    Heute rief ein Lynk Mitarbeiter wegen Probefahrt an und teilte mir mit das es die neuen Modelle nur noch zum Kauf und Leasing gibt .

    Das ist Blödsinn. Mal wieder ein beweis das der Support im Callcenter 0 Ahnung hat.

    Lynk schreibt selbst in seinen FAQ zum neuen 01 auf seiner Homepage das dieser sehr wohl bald in Abo kommt.

    Aber nach 12t km tausch erwarten ist doch etwas viel meinst du nicht? Also andere sind hier mit 25, 30k auf dem Tacho gefahren und haben keinen Tausch erhalten.
    Und ja, bei deiner Fahrleistung kannst du mindestens 3 Jahre kalkulieren. Da wird vorher nichts getauscht.

    Außerdem scheint es bei dir eine Fehlannahme zu geben. Dir wird kein Neufahrzeug zugesichert. Steht so in den AGB, im Vertrag, auf der Homepage.

    Carsharing ist softwaremäßig immer noch dabei. Das will ich als Käufer absolut nicht haben. Diese sharing software macht ja aktuell diese Probleme, weil sie sich nach dem standardmäßigen Hochfahren der Software einklinkt. Das reicht von der nicht nutzbaren Map bis zum totalen Displayblackout. Noch extremer ist die Reaktion beim auto android, das in meinem Wagen sofort per Bluetooth startet und die Karte anzeigt. Bis sich die kranke Software einmischt und mich 5 x fragt, ob ich AA haben möchte, um dann nicht zu funktionieren. Auch nicht per Kabel.

    Also ich hatte diese Probleme nicht. Das ist auch nicht die Sharing Software, sondern das Gesamtsystem.

    Was ich sagen kann ist das bspw. Roaming und schlechte Mobilfunkverbindung einen Einfluss darauf hat wie schnell das System hochfährt oder ob bspw. Carplay(Android Auto überhaupt funktioniert. So zumindest beim alten System.

    Man muss abwarten wie das beim neuen 01 sein wird.


    Bist du Käufer (aus deinen ausführen vermutlich ja)? Hast du einen Lynk Account? Bist du dort angemeldet? Account kannst du haben auch ohne Abo.

    Versuche mal ohne Account und mit.

    Ansonsten mal einen kompletten Systemreset (also wirklich das gesamte System, nicht nur die Verbindungseinstellungen) und dann noch Software update versuchen


    Aber ja die Software beim ersten 01 war eher schlecht und die Weiterentwicklung hat man dann auch sehr schnell aufgegeben.

    mal so als vergleich was bei lynk so im oberen segment geht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also hier mal ein video (litauisch) vom neuen 01.

    Die Software ist neu weil auch die Hardware neu ist. Man sollte jetzt aber nicht den 01 mit höherwertigen Modellen von lynk vergleichen, dort arbeiten ganz anderen Prozessoren/Systemarchitekturen. D.h. es ist logischerweise nicht das absolut Performanteste System. Aber mein Eindruck war aus dem was ich bisher gesehen habe, es ist schneller als das alte System. Der 01 ist eben das Einstiegsauto bei Lynk. Im 02 ist das System dagegen extrem schnell.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ein anderes Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was nützt ein 15 Zoll Display, wenn die Software nicht funktioniert, also gar nicht erst startet, während der Fahrt ausfällt oder die Mobilfunkverbindung nicht hinbekommt? Angesehen davon ist er überdimensioniert und stört mehr als er nützt.

    Die Software hat nicht mehr mit dem alten Lynk zu tun. Man nutzt nun eine Global einheitliche die eher an Tesla erinnert.

    Ganz deutlich gesagt, die Software ist der größte Unterschied.

    Lynk bringt scheinbar seine Schrottkarren zuerst nach Europa, insbesondere Deutschland.

    Bis auf den 01 (wohlgemerkt neue Version, die ja nicht im Abo verfügbar ist bisher) kann ich mit dem Angebot null anfangen. Also Klavierlack Außen ist sowas von NO GO. Die neue Designsprache außen sagt mir auch nicht zu.

    Da schnapp ich mir doch lieber nen Zeekr. Bspw. den 7x der zumindest in den Niederlanden und in den nordischen Ländern bald verfügbar sei soll. 75kwh pack mit 10 bis 80% in 10 Minuten.

    In DE wird es Zeekr wohl frühestens ende des Jahres geben, man hat sich wegen der Zölle erstmal wieder vom Deutschen Marktstart zurückgezogen.


    Gibts überhaupt noch Lynks die herumfahren? Ich bin seit 8 Monaten davon weg.

    Screenshot_2024-09-30-17-20-44-39_3b8e6efb1a81103051743a63df7afe4c.jpg

    Gibt 's ein neues Modell für das Abo? Bin gespannt. :)

    Heck des Z20 aka Z01 in der EU.

    In dem grau das man fast überall sieht ist er häßlich! Der Zeekr wäre mir lieber, aber auch keine super Schönheit.

    Electric crossover from Lynk & Co debuts in Europe - electrive.com
    The first images of the Lynk & Co Z20 have surfaced in China - from the registration application. The Geely brand's second electric car will initially be…
    www.electrive.com


    Das Interessanteste an dem Artikel:

    "since July, the vehicle has no longer been sold due to EU legislation on cyber security" über den 01

    Sehr interessant...Vermieten darf man aber wohl noch den alten 01er noch. Nur keine neuen alten mehr in den EU markt, deshalb wohl auch das Facelift.



    Ich glaube aber Lynk wird so langsam probleme mit der China Konkurrenz bekommen... man schaue sich mal den seit heute bestellbaren Leapmotor C10 an... Porsche Design lässt grüßen nur zu sehr sehr günstigeren Preisen.

    Der Z10 dürfte aber nicht als SUV zählen (und ist alles andere als Kompakt ^^ ). Würde mich natürlich freuen, wenn der z10 im Oktober hier auftauchen würde, weil ich bei dem Auto wirklich nochmal für Lynk schwach werden könnte ^^

    Ich finds spannend, dass dann das BEV in Europa gefertigt werden soll. Frage mich da dann auch sofort, warum die das nicht einfach im Volvo Werk in Belgien bauen anstatt jetzt ne neue Fabrik hochzuziehen :/

    Ich muss mich korrigieren, bzw. einen Artiekl in dem ich das gelesen habe.

    Es wird NICHT der Z10 im Oktober kommen (der ist explizit ausgeschlossen für die EU bisher), sondern der Z20 der auf dem Zeekr X basiert.


    https://carnewschina.com/2024/09/06/lynk-co-z02-z20-to-unveil-in-europe-in-october-as-a-compact-electric-suv/

    Hier mehr Bilder:

    https://carnewschina.com/2024/09/13/europe-bound-lynk-co-z02-revealed-in-china-as-the-lynk-co-z20/