Neue Modelle wiegen nicht den schlechten Service auf. Daher wird es für mich keinen 2. Lynk geben. Viel interessanter ist dann ein Anbieter, der sich direkt um die Kunden kümmert und nicht diese als zusätzlichen Ballast Volvo aufbürdet. Von daher schaue ich mit Interesse auf den Markteintritt des "Wey Latte", der in Deutschland "Wey Coffee 02" heissen wird. Dieser hat eine größere elektrische Reichweite (124 km) und man kann ihn u.a. mit 55 kW laden.
Beiträge von Golphi
-
-
Die App wird immer merkwürdiger: Gestern Abend nach dem Laden zeigte sie 100 % und die richtige Uhrzeit des Ladestopps an. Heute Vormittag wird das vorletzte Bild um 16:47 Uhr mit 93 % und noch eine Stunde Ladezeit angezeigt.
-
Es kommt auch hin und wieder eine Meldung, dass der Frontradar nicht einsatzbereit (ohne Hinweis auf die Wartung) ist. Verschwindet sehr schnell wieder.
-
Wenn Du mit Deiner Rate zufrieden bist, ist alles okay. Wäre ja schlimm, wenn es anders wäre. Ob ich ein Auto verkaufe oder nicht, ist eine unternehmerische Entscheidung. Da gibt es keine Bindungen.
PS: "Mobilitätsgarantie" ist kein Privileg von Lynk-Mietern.
-
Für das Preis-/Leistungsverhältnis im Abo passt das Auto! Gekauft sähe es wohl etwas anders aus.
Bist Du Dir sicher?
Rechnen wir doch mal nach: Mein Netto-Einkaufspreis 28.544,12 € (Förderungen abgezogen) --> Verkauf nach 4 Jahren Gewährleistung 14.000,00 € = 303,00 €/Monat statt 500,00 €/Monat oder heute 550,00 €/Monat für Gewerbe. Zuzüglich 0,00 € Steuern, eine Durchsicht für ca. 700,00 € sowie 500,00 € Versicherung per anno = 359,00 €/Monat. Abschreibung nicht mitgerechnet.
Fazit: Der Wagen rechnet sich nur als Firmenwagen. Nur wird genau diese Zielgruppe nicht erreicht.
-
Das ist die erste negative Bewertung des Fahrverhaltens in der Presse: "China-SUV von Lynk & Co: Schwach im ams-Test" vom Juni 2022
China-SUV von Lynk & Co: Schwach im ams-TestFür 46.000 Euro: Wenig überzeugender Hybrid-Antrieb, schlechter Fahrkomfortwww.lifepr.de -
Mal ganz unter uns: Es ist schon heftig, was für einen Schaden der Service von Lynk & Co in Europa anrichtet (zu lesen auf Trustpilot): https://de.trustpilot.com/revi….lynkco.com?languages=all
So etabliert man eigentlich nicht eine neue Marke.
-
Nimmt man doppelte Anzeigen raus, gibt es aktuell ca. 25 Lynk & CO 01 gebraucht zu kaufen; alle Baujahr 2021 zwischen 37.000,00 € und fast 40.000,00 €.
-
Im Winter verliert die Batterie bis zu 30 % ihrer Reichweite, je nachdem wie kalt es ist. Das ist aktuell nicht zu ändern.
-
Nach der eisigen Nacht ganz klar vermisst:
- Frontscheibenheizung
- Lenkradheizung
Nach ca. 30 Jahren musste ich eine Frontscheibe freikratzen, weil der Wagen nicht an der Dose hing. Meine Fahrzeuge zuvor hatten alle diese Heizungen.