Beiträge von Michael

    Ich kann evtl. was beitragen:

    Nach dem Wechsel auf Winterräder (zumindest bilde ich mir ein, dass das der Zeitpunkt war, kann aber wegen dem Wintereinbruch hier bei mir auch Zufall gewesen sein....) hatte mein 01 bei Kälte in der früh nur leistungsbeschränkt funktioniert (im E-Modus). Bei einer Steigung, die ich sonst immer mit 100 plus x fahren konnte waren nur noch 75 möglich, dann wurde der Benziner gestartet. Letzte Woche plötzlich auch bei mir die Meldung im Auto: Softwareupdate verfügbar =O

    Ich habe den Wagen zu Hause abgestellt und das Update gestartet. Da ich den Wagen nicht gebraucht habe, stand er für einige Tage. Es gab keinerlei Erfolgsmeldung (auch nicht auf dem Handy mit der App, obwohl das Update das angedroht hatte), aber das habt ihr ja auch beobachtet. Das Update ist aber scheinbar OTA durchgelaufen. Veränderungen habe ich bisher keine bemerkt, außer: Die Leistungsbeschränkung ist wieder weg!!!

    Gibts schon weitere Erfahrungen??

    Bislang kann ich nichts an Veränderungen feststellen.

    Die Frage ist halt auch was man will... ich hatte vor dem Lynk ein Auge auf die PluginHybride Hyundai Tucson Kia Sportage geworfen. Da war es so, das sich trotz elektrischem Fahrmodus ständig der Benziner einmischte, nur um Heizung oder Klima zu bedienen. Das fand ich so richtig nicht zuende gedacht. Da läuft dann der Benziner im Hintergrund mit, nur um warme Luft zu erzeugen!

    Bugfixes wären doch auch gut, gibt ja genug Bugs... ;) Ich habe aber keine Meldung in der App erhalten, das es fertig ist. Sagt jetzt aber nach gut 2h im Auto, das keine Updates anliegen, hat dann wohl geklappt.

    Ich hab ihn im Sommer schon auf 90Kilometer rein elektrische Reichweite gebracht. Das haben auch schon andere geschafft. Halt mit viel rekuperieren und rein innerstädtisch sowie sehr vorausschauendem fahren.

    Im Winter fahre ich ihn derzeit rein elektrisch im Pure Modus mit rund 50-60Kilomter Reichweite, so gut wie ohne Heizung (wird vortemperiert) und städtisch im B Modus.

    Ich wohne im Flachland.

    Bist Du Dir sicher?


    Rechnen wir doch mal nach: Mein Netto-Einkaufspreis 28.544,12 € (Förderungen abgezogen) --> Verkauf nach 4 Jahren Gewährleistung 14.000,00 € = 303,00 €/Monat statt 500,00 €/Monat oder heute 550,00 €/Monat für Gewerbe. Zuzüglich 0,00 € Steuern, eine Durchsicht für ca. 700,00 € sowie 500,00 € Versicherung per anno = 359,00 €/Monat. Abschreibung nicht mitgerechnet.


    Fazit: Der Wagen rechnet sich nur als Firmenwagen. Nur wird genau diese Zielgruppe nicht erreicht.

    Na Du musst auch noch die Winterräder zu sagen wir mal 2.000,- (Räder, Einlagerung, Wechsel) einrechnen , macht rund 500,- je Jahr bei 4 Jahren Haltedauer und dann bist Du bei Deiner Rechnung schon bei rund 400,-€ im Monat, was allerdings immer noch rund 150,- günstiger ist. Dazu kommt dann aber auch noch die "Mobilitätsgarantie", also Ersatzwagen bei Defekten. Klar schwer in Euro einrechenbar, aber wenns wichtig ist mobil zu bleiben, wenn das Auto bei einem Defekt mal 3 Monate beim Händler steht... vielleicht schon noch für den ein oder anderen ne Überlegung wert. Rein von den Kosten bleibst Du schon günstiger wenn Du 4 Jahre rechnest. Aber es ist ja nicht nur eine Entscheidung entsprechend der Kosten. Der eine kalkuliert ggfls. auch mit 1 oder 2jähriger Haltedauer. Und du kannst als Käufer das Auto nicht innerhalb eines Monats zurück geben bzw. jederzeit kündigen wenns Probleme gibt oder was interessantes neues auf dem Markt erscheint. Wer weiß auch schon, ob Lynk und Co sich nicht nach 5 Jahren vom deutschen Markt wieder zurück zieht? Und die Restwerte sind ja auch nur angenommene und von vielen Punkten abhängig, wie bspw. dem weiteren technischen Fortschritt und wie sich die Marke bis dahin positioniert hat (oder ob sie überhaupt noch in Europa weiter präsent sein wird) usw. Ich denke einfach all das kann man beim Preis auch mit einbeziehen.

    Hallo,


    Dein elektrischer Verbrauch beträgt 34KW auf 100 Kilometer im Winter?

    Ich bin da bei rund 18-23KW auf 100km, je nachdem, ob nur Stadt oder auch Autobahn.

    Dann sieht die Sache schon ganz anders aus.

    Im Sommer liege ich oft in der Stadt bei 15-16Kw auf 100 Kilometer im Pure Modus.


    Beste Grüße

    Michael

    Ja habe ich auch (bei KM Stand 2500 und 3 Monaten Haltedauer) erhalten. In den Foren bestätigen auch ganz viele Nutzer diese E-Mail erhalten zu haben. Wenn dann allerdings konkret getauscht wird, weiß man erst, wenn es eine weitere E-Mail dazu gibt. Muss also erstmal nix heißen, kann aber :D .