Bremsscheiben 345mm und 302mm und entsprechende Bremsbeläge
8889061592, 8888671652
8892819125, 8890786601
Bremsscheiben 345mm und 302mm und entsprechende Bremsbeläge
8889061592, 8888671652
8892819125, 8890786601
Und du bist dir sicher, dass das die Bremsbeläge für die 20 Zoll Bremsanlage sind? Das wäre top, dann wäre das Problem gelöst und auch wenn´s dann aus Niederlande oder Schweden kommt, egal.
Genau, das habe ich von Anfang an gepostet...
Dieser Nummer 8892819125 ist Nummer für 174mm Beläge für 345mm Bremsscheibe,
Schau mal bitte alle Bilder von Brembo, Metteli und Blueprint mit 174mm Abmessungen dort überall steht dieser OEM Lynk Nummer. So wissen wird dass 8892819125 sind 174mm Beläge und nicht 140mm.
Viel Erfolg mit der Bestellung.
Wenn es geht, einfach die Bremsbeläge für 345mm zu kaufenpasted-from-clipboard(9).pngIMG_20251016_054822.jpgdann es ist kein Thema. Holländische oder Schwedische Webseite - ca 250 euro - bestellen und fertig Vorne 8892819125, Hinten 8890786601
Und auch klar, dass die Alternativen waren noch vor 2 3 Jahren von Brembo von Blue Print und anderen, aber momentan alle sind ausverkauft und für 345mm Bremsbelägen in EU nichts mehr giebt.
Ich war am Samstag in ATU, sie haben gesagt dass sie reparieren Sixt Lynks und auch können die Alternative Teile nicht besorgen.
Wenn ATU das sagt, dann uns kleinen User kann man mit der Hoffnung verabschieden.
Ich habe mir von Holländischer Händler die Vorne Beläge für Notfall schon bestellt.
Möchte das Auto lange behalten und benutzen bis "...der Rost und trennt..."
Ich will auf keinen Fall die Bremse umbauen! Es muss ja möglich sein, die Beläge passend zu besorgen. Irgend jemand in Deutschland wird ja wohl einen Lynk&Co 01 mit 20 Zoll Bremsanlage haben, wo schon mal die Beläge der Vorderachse erneuert wurden ...
Volvo, oder wer auch immer, wird die Daten haben, wir müssen halt nur warten, bis das mal einer hier niederschreibt. Auf der Rechnung wird dann ja eine Ersatzteilnummer stehen.
Wie erwähnt habe ich Lynk&Co bereits darauf angeschrieben, aber die wollen oder können das nicht preisgeben. Man solle sich an die Vertragshändler halten. Da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die das so freizügig erzählen.
Irgendwann wird Irgendwer die wechseln müssen und dann hoffe ich, das taucht hier auf !
Daten haben wir
Fast Schluss ...
Hier ist Beispiel von eine Umbau auf 345mm Volvo Bremssystem 31381549 und 18 Zoll Fege.
Innen bleibt nicht viel aber noch Platz.
Aber viel wichtiger ist die Einpresstiefe und innere Struktur der Felge selbst.
Mit nicht original Felgen kann zum Kollision kommen,
nicht in Durchmesser aber in der axiale Richtung.
Ja und noch ganz am Ende und dann Schluss mit Thema...
Lynk hat bis heute nicht Ersatzteile Katalog, nicht service Manuals, nicht elektrische Schemen Katalog, nicht Service Software... usw... nichts und niemanden, außer Gelly/Volvo, geöffnet.
Und Lynk liefert nicht mal in China die Ersatzteile and Privathandlers. Null!
Nur an zertifitierten Vertrag abgeschlossen Händlers.
In China die Leute kaufen von Totalschaden Autos auch alle mögliche Ersatzteile weil von Lynk zu bestellen dauert lange und kostet viel.
Und das Auto ist Front und Hinten Schaden sehr sehr unfreundlich - sofort mehrere dutzende Teile gehen kaputt so, dass es ist einfacher ein Totalschaden zu melden als etwas zureparieren.
Vorne und hinten beide Stoßstangen haben jeweils 3 Plastikhalterungen und die gehen sofort kaputt.
Plus wenn ganz Pech - Kollision Radarsensoren dazu.
Deswegen stehen so viele Autos in Holland und Spanien als Schlachtfest Autos.
Und deswegen bleiben viele noch absolut gute Teile übrig.
Hier sind Photos von 345mm und 322mm Bremssystem vorne.
345mm - 174mm Bremsbeläge
322mm - 140mm Bremsbeläge
Ich denke, dass fast alle Autoparts Webseiten sind nicht auf aktuellem Stand, weil Lynk hat mit denen kein Vertrag und teilt nicht welche Teile mit welchen passen.
Lynk möchtet dass nur die Offizielle services offizielle Teile aus China bestellen.
So denkt Lynk mehr Gewinn mit jedem Kleinkram zu schaffen. Ist aber falsch - weil niemanden will ein gebrauchtes Auto für 20kEuro kaufen und dann in offiziellen Volvo Service für 600 euro Bremsbeläge wechseln. Unsinn.
Ich habe ganzes Netz durchgesucht und alles da oben gefunden.
Also 345mm vorne - kein Chance etwas Nichtoriginales zu finden,
und von Volvo passt gaar nichts
weil das ist 345mm Bremssystem von Zeekr X.
Punkt.
Front right brake ca lynk & co 01 phev 8891191929 p8891191929 6918927
Front left brake cal lynk & co 01 phev 8891191922 p8891191922 6918928
Es gibt Variant auf 345 Volvo XC90 Bremssystem komplett umbauen
aber es ist schon zu viel Papierkram mit TÜV.
Vorne 322mm BJ bis 2023.
Schon besser - alles past entsprechend von Volvo XC40.
Hinten 302mm - alles super - für alle Modelle passt alles von 302mm Bremssystem Volvo XC40. Identisch 1 zu 1. viele Alternativen.
Rear right brake cal lynk & co 01 phev 8891225190 p8891225190 6918929
Rear left brake cali lynk & co 01 phev 8891225121 p8891225121 6918930
Hoffentlich habe alles klar erklärt.
Sorry Deutsch nicht meine Muttersprache.
Leider sind alle alternativen Lieferanten für 345mm Scheibe Bremsbelägen nicht auf Lager.
Lynk / Zeekr / Geely verbieten Volvo sogar andere passende Teile, wie Feder, alle möglichen Querlenker auf Lynk zu installieren, obwohl das sind absolut die gleiche Teile und passen 1 zu 1. Das Handlerservices sollen alle Lynk Originalteile von Achtung! von China kaufen!