Aber die Werte würden passen, Scheibe hat 345 mm Durchmesser und die Beläge 180 mm
Beiträge von ..TRON..
- 
					
- 
					Sehr gut! Aber ich hätte im Leben nicht dafür gewettet, dass die EIGENE Bremssättel herstellen! Die Aufnahme sieht echt seltsam aus, keine Führung, liegt nur auf. Ich hab mal im Ersatzteilkatalog vom XC40 geschnüffelt und da ist es egal, welche Motornummer etc. ich nehme. Vorderradantriebe haben immer bei 18 Zoll Rädern folgende Ersatzteile: 
- 
					Meine Verlinkte ist auch für die Hinterachse und selbst da gibt es schon 2 Größen. Aber das kenne ich schon von anderen Autos. Ich hab mal namhafte Hersteller abgegrast, aber wie ich mir schon gedacht habe, gibt es keinen "konkreten" Markt. Was mich wundert ist, selbst die Carsharing-Autos hier müssten eigentlich schon mal beim Service bzw. Bremsenwechsel gewesen sein, bei Fahrzeugen ab Baujahr 21. Hat da noch niemand Erfahrungen / Preise / Werkstattrechnungen? Du hattest doch die Bremse vorne quasi schon auseinander. Keine Nummern drauf? Ich finde die Bauform der Bremsscheibe sowieso sehr seltsam, sieht wie ein Komplettsatz mit Achslager etc. aus. Dann würde der Preis sogar hinkommen ... 
- 
					
- 
					Als ich mir den 01 gekauft habe, habe ich bereits intensiv nach Ersatzteilen Ausschau gehalten, weil ich von Berufs wegen auch alles am Auto selbst repariere . Allerdings habe ich nach wie vor keinen "aktiven" Markt für Verbrauchs- und Ersatzteile für den Lynk & Co 01 gefunden. Da ich den seit Juni 24 fahre bedeutet das ziemlich sicher: Da wird nix aufgebaut. Fahr lieber gleich zum Volvo, so sie das Fahrzeug kennen, haben die ihre Quellen. Stell dich auf Zeiten ein ... Im Prinzip MÜSSTEN die Ersatzteile vom XC40 passen, werden teilweise als Ersatz angepriesen. Müsste man probieren? 
- 
					Ich habe kein IOS basiertes Gerät, aber in deinem Fall geht das nicht mit Diesem Adapter. Da brauchst du Apple Carplay Anbindung. Empfehle dir hier den Astrobrights. Darf man hier eigentlich links einbringen? Will keine Werbung machen aber am einfachsten ist hier die Verlinkung. Mit dem müsste das funktionieren, da er, so wie ich das verstanden habe, sogar bis in die Lenkradbedienung vorstößt. USB-C Adapter ist dabei. 
- 
					Solltet ihr da noch keine Lösung gefunden haben, kann ich euch den "Sixriver Carplay Wireless Adapter" nahelegen, hat bei mir das Problem gelöst. Bluetooth im Radio deaktivieren, Adapter in der Mittelkonsole an den USB C Anschluss stecken, Smartphone mit dem Adapter verbinden, im Radio wird USB aktiviert und die Verbindung ist stabil. Medien und Telefonieren ohne Probleme seit dem. Gekauft hab ich´s als Angebot auf der Amazonas Webseite  
 
		 
				
	