Kommt deinem Belag schon sehr nahe ...
Beiträge von ..TRON..
- 
					
- 
					Okay, ich sag´s mal so: Ich hab mal bei einem Dacia Sandero die Bremse an der Hinterachse erneuert und musste dabei feststellen, dass die tagesaktuell einfach ins Regal greifen und das verbauen, was die da rausziehen. Bei besagtem Auto war das an der Hinterachse links ATE und rechts Knorr mit unterschiedlichen Belägen! Beim 01 scheint das so zu sein: Serienbereifung ist 18 Zoll, Beläge für 18 Zoll sehen so aus: Wechsel ich auf 17 Zoll, sehen die so aus: und das kommt dem Ganzen schon verdammt nahe, oder? Dann wäre die Bremsscheibe aber 322 mm. UND es gibt zwei Variantencodes, wo der Unterschied ENTSCHEIDEND und wichtig sein soll. Wenn du das angucken willst, bei Skandix.de und dann über XC40, ich hab Baujahr 2023 genommen. 
- 
					Also, die Bremsscheiben habe ich gefunden. Gibt es von Febi Bilstein. Wenn man dort auf die Seite guckt, kann man sehen, für welche Autos die Bremsscheibe gedacht ist. Da werde ich weiter nachhaken, mal gucken. Die Bremsbeläge habe ich auch gefunden, allerdings nur in Dänemark und Niederlande. Aber ich hab sie gefunden!  swedendrive.com swedendrive.com
- 
					Hilft dir das? Dort stehen Nummern. Im Internet finde ich zumindest zu den Belägen nichts Belastbares. Das is doch schon mal was. Zumindest die Originalnummern von Lynk & Co. Das Oberste ist nur die "Artikelnummer" für "Bremse wechseln". Was das, Volvo? Bezüglich Lynk&Co Kundenservice kannste verreiben. Da kriegst du Einheitsbrei, also Copy & Paste geliefert. 
- 
					Mal ganz doof gefragt: Hast du mal den "Service" von Lynk & Co angeschrieben? Dauert bestimmt Ewigkeiten, aber vielleicht können die ja eine Bezugsquelle nennen, oder eben das Äquivalent der Beläge / Scheiben bei Volvo. 
- 
					
- 
					Ich auch, zumal ich bei euautoteilede mir wirkliche alle Hersteller von Bremsbelägen Vorderachse ansehen kann, inklusive der Japaner. Da haben ALLE die Breite 140 mm, ergo gibt´s nix Anderes?? Ich glaub das führt zu nix, sobald es draußen wärmer wird und ich wieder Lust habe länger als 5 Minuten raus zu gehen, schraub ich das mal bei meinem auseinander und guck mir das genau an. Irgendwann wird´s mich ja auch erwischen und dann wüsste ich schon ganz gerne, wo ich´s herkriege. Ich hoffe ja immer noch darauf, dass irgendwer mit ner Werkstattrechnung daherkommt und da Teilenummern draufstehen! 
- 
					
- 
					
- 
					Also, theoretisch ist es egal, welchen Motor, welches Baujahr und welches Getriebe ich eingebe, es werden quasi immer wieder die identischen Bremsscheiben angezeigt. Wenn ich da bei Originalteilen im Bereich Volvo gucke, kriege ich Folgendes: 
 
		 
				
	