... und da fängt das Missmanagement auch schon an : Ersatzteile! Man hat seitens der Chinesen leider den Ersatzteilmarkt für die Fahrzeuge vernachlässigt und das spricht sich nun mal irgendwann rum. Dazu fragt sich jeder Interessent, warum ein 46.000 € Auto nach 1 Jahr nur noch 28.000 € kostet beim Händler und auch hier ist die Antwort einfach: Teure Versicherung, wieder keine Ersatzteile oder Schadens-Management ( Auto von Freunden steht seit 4 Wochen beim Volvo Händler und die kriegen a:) Keine Ersatzteile und b:) kriegen sie nicht raus, was der Fehler ist) weil´s einfach keine Dokumentationen über die Autos gibt. Nachgefragt beim "Lynk&Co -Support" , wenn man ihn so nennen darf, wenden sie sich an den nächsten Vertragspartner und der ist in meinem Fall 140 Kilometer entfernt, mit einem Werkstattleiter, der nur noch jeden 2. Montag im Monat arbeitet.
Wer DAS hört beim Schnacken und Grillen, der kauft keinen Lynk & Co. !