400 Kilometer sollte kein Problem sein. Meine letzte längere Strecke war 360 Kilometer, davon ca. 300 km Autobahn. Im Hybrid Modus lag der Verbrauch bei 6,6 Litern auf 100 Kilometer. Da wo es möglich war, bin ich auch mal 180 km/h gefahren, ansonsten so 140.
Beiträge von Eugen27
-
-
Hallo bei meinem Lynk Co 01 Baujahr 12/22 habe ich nach dem Kauf voll getankt und er zeigte mir eine Reichweite von 590km an. Nun habe ich nach ca. 1500 km wieder getankt und er zeigt mir nur 410 km Reichweite an. Ich fahre so viel wie möglich elektrisch. Meine Frage ist eigentlich kann man sich auf die angezeigte Reichweite eigentlich verlassen? Mir kommt das persönlich komisch vor. Rechnet das System elektrisch und Benzin zusammen oder wie ist dieser Reichweiten Wert zu verstehen?
Ich habe die Anzeige der Reichweite nach über einem Jahr auch noch nicht verstanden. Ich fahre 90 % elektrisch und selbst wenn ich nur elektrisch fahre zeigt der wagen nach jedem Neustart eine andere Reichweite.
-
Nein, es gibt keine neuen Updates. Das letzte Update laut Lynk ist das LC01.24.1 und selbst das habe ich bei Volvo letztes Jahr updaten müssen.
-
Hallo,
ich habe, nachdem der Zahnriemen gewechselt wurde, dass Problem, dass ich manchmal 10x oder mehr die Fernbedienung drücken muss, damit ich den Wagen öffnen kann. Auch der Sensor an den Türen und die Hechkklappe reagieren nicht.
Ich weiß nicht, ob da jemand in der Werkstatt an der Fernbedienung "rumgespielt" hat.
Vielleciht ist auch die Batterie am Limit.
Wenn ja, wie kann ich sie wechseln?
Habe dazu nirgendwo etwas gefunden.
Danke für jeden Tipp.Gordon
Hatte ich neulich auch, einfach die Batterie in dem Schlüssel ersetzen.
-
Seit ich das letzte Update bei einer Volvowerkstatt machen ließ und nur im Gast Profil fahre, funktioniert eigentlich alles soweit ganz gut. Ab und an braucht das System etwas länger, meistens wenn man vor dem vollständigen Laden des Systems losfährt.
-
Fehler gefunden, Lag an der angesteckten Wallbox. Der Wagen hat zwar nicht geladen aber wenn das Typ 2 Kabel eingesteckt ist geht wohl die BH nicht auf.
Gut zu wissen, danke.
-
Ist bei meinem auch so, den Grund hab ich auch noch nicht herausgefunden. Die Software ist sowieso nicht der Knaller, oft geht die Kamera auch einfach aus, wenn das System nicht vollständig hochgefahren ist. Am besten vor jedem Fahrantritt abwarten bis alles geladen ist. Noch ein Tipp, wenn nicht notwendig, kein Profil anlegen, sondern mit Gastprofil fahren. Da der Wagen ein gespeichertes Profil erst lädt, nach dem das Gastprofil geladen ist, das dauert gefühlt eine Ewigkeit.
-
Bezüglich des 4G Problems habe ich ein Tipp, es muss ein Firmware Update in einer VOLVO Werkstatt gemacht werden. Nach dem Update ist bei meinem Wagen stets 4G verfügbar und auch in der App sind die Daten immer aktuell. Gefühlt fährt auch das Infotainment System schneller hoch.
-
jetzt siehts bei mir so aus, angeblich kein Empfang aber trotzdem 4g 😄
Ist bei meinem immer mal wieder auch so, meistens nach dem Laden.
-
dann hast du die ganze Zeit internet gehabt, aber eben nicht das schnelle 4g sondern nur g oder 2g, damit geht auch kein sharing oder spoty etc....das mit dem aufladen ist ein Fehler den eigentlich alle haben, wenn 4g weg ist das Auto zum laden anstecken, egal wie lange, halbe stunde reicht, und siehe da...4g, ist wirklich nervig und ich verstehe den Zusammenhang nicht, aber es ist so, liest man auch oft in niederländischen foren.
Stimmt, ist mir auch aufgefallen, dass es irgendwie mit dem laden zu tun hat. Dachte erst, dass es Zufall ist.