Vorsicht beim des Lynk & Co 01: Probleme mit Parksensoren und schlechter Kundenservice

  • Hallo zusammen

    Ich möchte hier meine Erfahrung mit dem Lynk & Co 01 teilen und andere davor warnen, sich dieses Fahrzeug (oder der Marke) unüberlegt anzuschaffen.

    Ich besitze den Wagen bereits seit längerer Zeit, aber seit etwa 1,5 Jahren habe ich ein nerviges und bislang ungelöstes Problem mit den vorderen Parksensoren. Diese schlagen bei stehenden Fahrzeug in etwa 8 von 10 Fällen an, obwohl sich nichts vor dem Auto befindet. Das passiert zum Beispiel an Ampeln oder im Stau. Auffällig ist, dass das Ganze ausschließlich in den Sommermonaten auftritt. (Masseproblem?)

    Ich war inzwischen bei drei verschiedenen Werkstätten. Die Aussagen waren widersprüchlich:

    1. Eine Werkstatt meinte, das Fahrzeug würde Abgase erkennen. Ob das überhaupt technisch möglich ist, bezweifle ich stark.

    2. Eine andere Werkstatt vermutete Steinschlag an den Sensoren, obwohl keinerlei sichtbare Schäden vorhanden sind. Ein Austausch würde 300 Euro pro Sensor kosten, allerdings ohne Garantie, dass der Fehler danach wirklich behoben ist.

    3. Zwei von drei Werkstätten erklärten, dass kein Fehler im System abgelegt ist. Das heißt: keine Garantie, keine Kulanz, und damit auch keine wirkliche Bereitschaft zur Ursachenforschung. Ich soll mit dem Problem einfach weiterleben.

    Da ich keine Lust mehr hatte, eine vierte Werkstatt aufzusuchen, habe ich mich im Juli an den Kundenservice bzw. die Hotline von Lynk & Co gewandt. Leider ist auch hier die Kommunikation alles andere als zufriedenstellend. Ich bekomme je nach Ansprechpartner unterschiedliche Aussagen: Mal heißt es, sie seien nicht zuständig, mal wird versprochen, sich darum zu kümmern ... passiert ist bislang aber nichts.


    Mein Fazit

    Wenn ihr überlegt, euch einen Lynk & Co 01 zuzulegen, denkt zweimal darüber nach. Ein modernes Fahrzeug mit fehleranfälligen Sensoren ist schon ärgerlich genug. Aber dass man vom Hersteller und den Werkstätten so im Regen stehen gelassen wird, ist für mich der eigentliche Skandal.

    Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, freue ich mich über Austausch.

    Viele Grüße

    rf

  • rforce

    Hat den Titel des Themas von „Warnung vor dem Kauf eines Lynk & Co 01: Probleme mit Parksensoren und schlechter Kundenservice“ zu „Vorsicht beim des Lynk & Co 01: Probleme mit Parksensoren und schlechter Kundenservice“ geändert.
  • Das hatte ich auch an meinem Volvo XC40 und vor kurzem auch an dem L&C 01. Das Problem lag an dem unzureichend befestigten Kennzeichenhalter, das darf links und rechts nicht abstehen. Einfach an den Seiten mit selbstschneidenden Schrauben zusätzlich fixieren und das Problem ist behoben.

  • Hmm, das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich habe zwar keine Probleme mehr mit den Parksensoren und der Wagen ist sonst OK. Aber das Infotainment System ist unerträglich langsam, besonders nach jedem Neustart. Mein Volvo Händler versucht mir den L&C 02 schmackhaft zu machen, da ich nächstes Jahr auf einen BEV umsteigen möchte, aber ich werde von der Marke in Zukunft die Finger lassen. Man weiß ja nicht, wie lange L&C noch in Deutschland vertreten ist.

  • Hallo Eugen,

    an das Infotainment-System habe ich mich inzwischen ja gewöhnt. Tatsächlich habe ich auch schon darüber nachgedacht, mir ein neues E-Fahrzeug anzuschaffen.

    Dann habe ich aber den möglichen Ankaufspreis für den Lynk gesehen (65,7 % weniger n 3 Jahren) und war wirklich enttäuscht.

    Deshalb werde ich wohl oder übel noch eine Weile damit weiterfahren müssen oder es einfach als Fehlentscheidung abhaken.

  • Deshalb werde ich wohl oder übel noch eine Weile damit weiterfahren müssen oder es einfach als Fehlentscheidung abhaken.

    Mit den damaligen Förderungen und der laufenden Abschreibung samt eingesparter Spritkosten schrammt der Wagen knapp an der Fehlentscheidung vorbei, jedenfalls bei mir.

  • Das Problem mit den Sensoren habe ich auch immer mal wieder, auch jetzt vor ein paar Tagen wieder. Bei mir ist es meistens vorne Links dass der Wagen dann Plötzlich was erkennt. Ich habs aber einfach immer damit abgetan, dass sowas halt mal passieren kann, hab nie drüber nachgedacht ob das ein Fehler ist.