Lynk & Co Model 02 Probefahrt - Fahrbericht - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hatte schon jemand Gelegenheit Apple Carplay (ist das eigentlich mittlerweile aktiviert) zu testen?

    Funktioniert das reibungslos oder ist das genauso grausam, wie beim 01?

  • Der 02 hat einen ganzen neuen Chip für all diese Sachen. Der nennt sich Antora 1000 Plus. Ich gehe mal davon aus das das genauso geschmeidig funktioniert wie bei Android Auto. Ich habe es am Wochenende mit Android Auto bei der Probefahrt getestet und das was instant, also Kachel geklickt und zack, sofort gespiegelt, super smooth...das ganze kabellos. Ich würde sagen sehr gut umgesetzt. Anbei ein Bild wie es mit Android aussah mit gewählter Karte und Musikauswahl. Stand vor Ort wieder in weiß metallic, sehr schön anzusehen.


    Mir gefällt er von Tag zu Tag besser, mir ist jetzt bei der Besichtigung auch noch einmal die sehr gute Verarbeitungsqualität aufgefallen. Die Türen schließen satt, die Außenspiegel sind rahmenlos, selbst die Autokarosserie schließt fast am Fenster ab, d.h. es gibt keine klassisch sichtbare Plastikleiste mehr die Fenster mit Türblech verbindet, hab ich so noch nie gesehen. Hatte mich auch lange mit dem Vertriebler zu Ersatzteilversorgung unterhalten. Der meinte das das meiste zu Volvo Ex30 kompatibel sei und die Lagerflächen alle in Deutschland sind, das ginge sehr flott mit der Besorgung im Fall der Fälle. Ich denke das auch die Werkstattpreise bei Volvo um einiges günstiger als bei der Konkurrenz sind (Bsp. Inspektionskosten -> Smart #3 Inspektion 1150.- via Mercedes, Lynk 02 250.- via Volvo). Zusammen mit dem bundesweit flächendeckenden Volvo-Händler und Werkstätten Netz gibt das Sicherheit und schont den Geldbeutel.


    Ich hoffe das Lynk und Volvo mehr Werbung machen, die Marke besser pushen, auf die Hausmessen gehen, das Auto mal zeigen...ich bin auch nur durch Zufall auf die Eröffnung vom Flagship-Store in FFM aufmerksam geworden. Leider wird dieser momentan nur von einer Person (Vertrieb) betreut. Man sollte aber mal vorbeischauen weil da auch der nagelneue 08er steht und gefühlt mind. 10 neue 01er in der neusten Version.

  • Hi, habe nur ein iPhone als geschäftshandy, kann ich aber ausprobieren.

    Glaube aber das wird bis dato nicht gehen, da für Android Auto eine Kachel da ist, Carplay aber nicht.

    H

    Probiere ich die Tage aber Mal aus.

  • Auf div. chin. Websites, u.a. diese von einem Fahrer taucht die Meldung auf, dass der Z20 die SW-Version 1.9.0 per OTA erhalten hat. U.a. sind jetzt Wächtermodus dabei (3% SOC-Verlust pro Tag) und Remote-Parkfunktion, siehe Bilder auf dieser Site. Hoffen wir mal das der EU 02 auch bald sein nächstes Update bekommt, diverse Fehler verschwinden und endlich Profilbuttons Einzug halten, die die Einstellungen zu den Assi-Systemen speichern können. Immerhin haben sie jetzt wieder die OTA Versionsangaben in der Hilfeseiten wieder mit aufgenommen, die waren ja jetzt 2 Wochen lang verschwunden.

    Frage; wie viel KM zeigt den Euer 02 bei 100% geladen an?

  • So ml einen Zwischenstand.

    Carplay tut. Habe ich aber nur ein wenig ausprobiert.


    SW 1.2.2 kam per Update. Was sich geändert hat kann ich im Moment nicht sagen. In der Versionsbeschreibung stand einfach nix. Also leeres Fenster. Das ist mal was ich beklagen kann.

    Auch bei Android Auto spinnt was. Mit Kabel tut es problemlos. Ohne will er mir nur einmal starten und dann beim nächsten Mal einsteigen sagt er mir WLAN Verbindung nicht möglich.

    (Kann aber auch am Handy liegen. Hab ein Android Update. Mal sehen neues Handy kommt auch die Tage)


    Ansonsten kann ich nur sagen habe nun wirklich ein paar Kilometer gemacht.

    Die Urlaubsfahrt hänge ich Mal an und jeder darf sich zum Verbrauch selbst sein Bild machen. Wohl gemerkt hat's teilweise sehr geregnet, war kühl und auch eine Stunde Stillstand mit Stau.

    Trotzdem viel mit Tempomat 130 gefahren und ein paar Mal auch ein ganzes Stück flotter.

    Die Durchschnittsgeschwindigkeit hat dann natürlich der Stadtverkehr gedrückt.

    Route war von Stuttgart nach Prag. Dort paar Tage. Dann weiter nach Krakau und nach ein paar Tagen wieder zurück nach Stuttgart.


    Winterreifen sind auch drauf. Die Sensoren aus China funktionieren auch. Hat aber zwei drei Fahrten gedauert. Bis es ging.


    Ansonsten Fazit. Bequemes reisen. Guter Komfort. Ladeleistung passt, könnte im Peak aber etwas früher Anliegen und nicht erst bei 8%.


    Nichts klappert. Keine Störungen.


    Teilenummer der RDKS Sensoren : 6608064280

    Bei AliExpress steht dann für Geely. Die machen ihren Dienst. Kann natürlich keine Gewähr für die Aussage tätigen da es bestimmt andere Anbieter auf der Plattform gibt wie den, wo ich bestellt habe. Aber da waren eben 4 Sensoren für 50€.