Lynk & Co Model 02 Probefahrt - Fahrbericht - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hallo Zusammen,


    Ihr habt eine Probefahrt mit dem LynkCo 02 absolviert?

    Ihr habt einen interessanten Fahrbericht gefunden?


    Wie sind eure Erfahrungen? Wie lange und weit durftet ihr fahren?

    Hat euch die Probefahrt überzeugt?


    Gab es Probleme mit dem Lynk & Co. 02 Probefahrzeug oder ungelöste Fragen?


    Viele Grüße
    Oli

  • Hallo, ist ja noch sehr ruhig hier. Gibt vermutlich noch nicht so viele Owner. Ich finde den 02er optisch/technisch sehr interessant. Vielleicht habt ihr ein paar Antworten für einen Interessenten.


    1. Kann er mit One-Pedal Drive gefahren werden und kann man die Stärke der Rekuperation regeln, z.b auf der Autobahn "Segeln" einstellen und in der Stadt das One-Pedal Feeling?

    2. Kommen SW-Updates eher schleppend oder häufiger? Gibt es irgendwo eine Quelle wo man sehen kann ob/wann was kommt bzw. an was der Hersteller arbeitet?

    3. Weiß man ob die 12V-Batterie von der HV-Batterie geladen wird? Es gibt viele EV´s wo das nicht der Fall ist und wo das immer wieder zu Problemen führt, z.b. beim Updaten der Software.

    4. Ist die Alarmanlage beim Parken und Ausstieg deaktivierbar bzw. ist eine Innenraumüberwachung vorhanden und deaktivierbar?

    5. Gibt es sowas wie einen Bremsscheiben "Cleaning Mode", d.h. man stellt das "Getriebe" während der Fahrt auf neutral und bremst...dann wird anstelle der Rekuperation lediglich die Bremsbacke genutzt und man bekommt die Scheibe nach ein paar Durchgängen frei?


    Danke & Gruß

  • Hi und Servus,

    ich bin nun Besitzer eines 02.

    Letzte Woche abgeholt.


    Von den Fahrleistungen in der ersten längeren Fahrt angetan. Reichweite auf der Autobahn ganz gut. Sollte bei so 120kmh ca. 360km schaffen.

    Negative Überraschung jedoch die Ausführung der AHK. Der Ausschnitt in der Stoßstange finde ich groß und das Steuergerät liegt im Unterboden vom Kofferraum einfach so da.

    Die Verkleidung muss ich mal entfernen und schauen ob es nicht dahinter zu verstecken geht. Laut der Werkstatt ist das so vorgesehen.


    Der Fernlichtassi schaltet etwas früh die Fernlichter wieder ein. Auf der Autobahn hab ich den Vordermann definitiv geblendet.


    Auch die App Anbindung ist noch nicht erfolgt, da frage ich mich wie lange das dauert. Und der versprochene Hotspot vom Auto lässt sich bislang nicht aktivieren.


    Wenn dazu jemand was weiß würde ich mich freuen. Ansonsten gebe ich auch gerne Auskunft zum Fahrzeug soweit ich es eben kann.

  • Glückwunsch zum neuen, tollen Auto! Welche Farbe ist es geworden? Beim welchem Händler gekauft?


    Ich war letztes Wochenende bei der Eröffnung des Lynk & Co Flagship Stores in Frankfurt (Darmstadt/Weiterstadt). Der 02 hat mir schon sehr gut gefallen. Ich hatte leider nur eine sehr kurze Zeit von 10 min. zum Probefahren, daher hab ich vieles nicht testen können. Ich werde noch eine zweite Fahrt buchen...


    Bei der Software gibt es wirklich noch viel zu tun, vieles macht der 02 schon gut aber manches ist einfach noch nicht state-of-the-art oder schlicht nicht vorhanden. Es kamen seit Einführung des 02 im Dez/Jan insg. 3 Updates und ich hoffe es geht da zügig weiter. Ich beobachte das ab und zu auf der Release-Seite von Lynk ob es was neues gibt, den wenn es was neues für den ZeekrX oder EX30 gibt, dann auch für den Lynk. Die SW ist im Moment für mich noch ein kleiner Showstopper. Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle meine Findings, es waren 13 in der Zahl in englischer Sprache an die Lynk Kontaktadresse geschickt. Sie haben sich schnell gemeldet und gesagt, sie geben es weiter...dann hoffen wir mal ob es in fernen Asien auch Gehör findet. Sollte jeder 02 Besitzer machen. Die Aufnahme Voice-to-Support Funktion scheint wenn man den YT-Videos glauben schenkt nicht zu funktionieren (Sprachaufnahme wird unvollständig gespeichert). Ist das so?


    Denke Du wirst bezüglich FB in den Foren zum 02 wenig bis gar nichts bekommen, da es aktuell nur sehr wenige Besitzer gibt, die auch noch zum Teil gar nicht per Forum aktiv sind. Hoffe das ändert sich noch. An weiterem Austausch bin ich natürlich sehr interessiert, wir E-Fahrer helfen einander sowieso.


    Andere Fragen;
    a. konntest Du feststellen, dass wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, das Auto automatisch nach loslassen der Brems anfängt zu rollen oder bleibt er stehen?

    b. bei Check der Soundanlage fehlte mir irgendwie der Bass. Ich bin mir nicht sicher ob der 02 wirklich einen Subwoofer hat oder ob man mit dem EQ noch was rausholen kann. Ist im Kofferraum irgendein SW verbaut?

    c. ich fand die Routenplanung für Ziele die außerhalb der Reichweite liegen irgendwie noch nicht stimmig. Normalerweise sollte er in der Übersicht nicht zeigen, das Route A,B,C nicht erreicht werden können, sondern direkt Vorschläge in der Karte zeigen wie viele Ladestops in der jeweiligen Route anzufahren sind. Sieht man im Bildanhang. Man muss dann erstmal auf das Blitzsymbol gehen und weiter feinplanen. Auch fehlt in der Karte welche Route eigentlich Empfohlen, Alternativ1 und 2 sind.

  • Hi, so jetzt bin ich dazu gekommen mal wieder kurz zu schreiben.

    Ich habe ihn in grau bestellt. Und bin ziemlich zufrieden. Auch wenn jetzt die anderen Felgen noch drauf kommen. Wobei man natürlich über die original nicht meckern kann.


    Was ich sagen kann zur soundanlage

    Ja, es gibt feineinstellungen, dass man den Bass im EQ Menü höher bekommt. Bzw. Intensiver. Musste das auch ein wenig nachstellen 😅

    Ein extra Subwoofer ist jedenfalls nicht verbaut. Ist ja auch mittlerweile eher selten.


    Zum rollen, ja man muss ganz kurz das Gas antippen und dann rollt er eigentlich leicht oder kriecht.


    Zum Navi muss ich sagen ja definitiv ausbaufähig. Habe ja noch einen Volvo c40. Da sie die Welt ganz anders aus. Und fahre geschäftlich den ein oder anderen elektrischen Mercedes.


    Das einzige was machbar ist eine Route zu berechnen. Dann noch mal ins Menü drinne auf der Route nach ladepunkten suchen und sich dann entsprechend was legen. Ist definitiv nicht praktikabel.

    Aber generell nutze ich ja a better Router Planer ansonsten.

    Erste längere Strecke war von Frankfurt in die Richtung Stuttgart / Schwarzwald und am Wochenende direkt zum lichterfest nach Konstanz an dem Bodensee. Bisher sehr angetan, vor allem vom Fahrwerk.

    Und Ende September geht es über Prag bis nach Krakau.


    Bei voice to support, musst du mir etwas genauer auf die Sprünge helfen. Also die Sprachbedienung an sich ist etwas holprig. FRANK hört nicht so ganz so wie eine KI. Musst schon deutlich die Sprachbefehle geben. Aber Sitzheizung oder Lenkradheizug, Temperatur und Route funktioniert ganz passabel.

  • Hallo, gerne weiter Erfahrungen mit der Community teilen, gerne auch nach dem Trip...das ist ja quasi der Härtetest. Sehr spannend die Fahrt nach Prag mit dem 02. Bei welchem Händler hast Du gekauft?

    • Felgen; welche hast Du hier gekauft? Ich finde ja die sportiven Volution X Tunerfelgen von Heico sehr hübsch, preislich aber sehr weit oben angesiedelt, dafür perfekte Einpresstiefe so das sie bündig im Radkasten stehen.
    • Navi/Route; benutzt Du dann die Handyapp ABRP via CarPlay/AndroidAuto oder wirklich direkt als Handy-App? Bei der Onboard gegebenen Lösung hätte man natürlich den Vorteil, dass sie mit dem Batterie-Management zusammenarbeitet und man besser sieht wie sich die Reichweite auf dem Trip0 entwickelt...da wäre es natürlich interessant ob die Software auch äußere Einflüsse wie Wetter, Temp usw. mit einbeziehen kann oder nicht. Deinen Screenshot habe ich dann auch nach manueller Ladepunktverortung auch so gehabt, wie festgestellt, ist das in der aktuellen SW-Version 1.2.0 nicht optimal.
    • Laden; in einem Video hatte ich gesehen, dass die Software nicht automatisch vorkonditioniert, scheint zumindest aktuell noch als Feature zu fehlen. Ich hatte das auch im meiner Wunschliste mal an Lynk weitergegeben. Zumindest einen manuellen Button zum vorkonditionieren während der Anfahrt zur Ladesäule wäre schon was.
    • Batterie; ich habe in diesem sehr guten Review von insideevs erstmaligi gelernt, dass der Akku eine LFP-Version ist. Das wäre natürlich der Hammer mit diesen Leistungsdaten. Hier wurde die chinesische Version (Name Z20) unter die Lupe genommen, dass sollte also auch für den 02 gelten. Ich werde nochmal beim Händler nachfragen...
    • Voice-to-Support; ich hatte das ebenfalls in einem Video gesehen. Ein Button der sich da nennt "Voice Record" oder ähnlich. Mit dem nimmt man Sprachnachrichten auf und diese werden dann direkt an zuständige Stellen übermittelt. Ideal für kurze Rückmeldungen zu Fehlern, Ideen etc. so war es wohl gedacht...ist die Funktion nicht da? War vielleicht nur im Z20 oder kurz nach Einführung verfügbar? Ich werde es bei einer neuen Probefahrt auch noch einmal prüfen.
    • Rückwärtsgang; da war eher die Frage ob der Wagen automatisch anfängt zu rollen oder nicht? Bei der Probefahrt meinte die Beifahrerin das das so wäre, ich hatte es selbst nicht getestet und werde bei der Probefahrt noch einmal selbst prüfen.
    • One-Pedal-Drive; die Stärke der Rekuperation ist sehr schwach ausgeprägt. Im Vergleich zum Smart #1,#3, Tesla, BMW i3 ist das nur ein Hauch einer Bremsleistung, das kann man nicht One-Pedal-Drive nennen, zumindest in der aktuellen SW-Version 1,2.0. Das ist für mich da ich das Feature im Stadtbetrieb lieben gelernt habe, ein echtes Manko. Ich hoffe das Lynk hier noch nachbessert.

    Noch ne wichtige Frage; du hattest erwähnt, dass Du auf die App-Anbindung wartest. Was meinst Du damit? Konntest Du bei Übernahme nicht das Auto mit der Remote-App verbinden und man muss auf irgendwen warten? Wer muss da was liefern und wie lange dauert das?

  • Also das Autohaus war Hedtke in Weiterstadt.


    Zu den Felgen: Habe die 2DRV WH37 in 20 Zoll bestellt. Haben eine ABE. Die RDKS Sensoren jedoch direkt aus China. Da Geely Bauteil. Mal sehen in zwei Wochen komme ich wohl zum Kumpel Reifen wuchten. Stell dann gerne ein Foto rein.


    ABRP nutze ich beim Volvo bisher über On Board Software. Beim Lynk werde ich es über Android Auto wohl spiegeln. Da halt noch keine Langstrecke, werde ich es da erst sehen.


    Ich war jedenfalls einmal am Schnelllader nach Konstanz mit 3% im Akku. Da hat er bis 6% eher entspannt geladen mit 60 kw und dann auf 156kw hoch. Habe dann aber nicht lange und viel geladen. Nur ein paar KWH da ich noch einen kleinen Umweg machen musste.

    Habe aber etwas zum Vorwärmen im Menü nach der Anbindung in der App.


    Die App Anbindung ist jedoch etwas komplizierter durch das Mögliche Sharen vom Auto. Also App installieren und registrieren. Dann hat man eine Kundennummer. Im Anschluss Kundennummer mit Foto vom Fahrzeugschein an Lynk schicken. Dann kommt noch eine Anfrage zur Führerscheinvalidierung. Im Anschluss musste ich nochmal kurz mit der Hotline telefonieren, da dann einige Tage nichts passiert ist. Ging dann aber innerhalb von 5 Min.


    Zum Fahren und rollen. Ja macht er immer ob vorwärts oder rückwärts auf geradem Boden. Da kriecht er immer langsam. Außer du drückst da Pedal für Auto Hold.


    One Pedal Drive macht er, Gibt's in leicht und stark. Ich würde es aber am liebsten ausschalten. Das geht bisher noch nicht. Ist einfach effizienter. Das werde ich denen noch schreiben, bzw. das Voice to Support jetzt dann ausprobieren. Solange alles nicht gekoppelt war, waren einige Funktionen noch nicht da, wie der Hotspot, der nun auch funktioniert.


    Der Akku müsste aber NMC sein, und ist laut schriftlicher Aussage wie bei Volvo und Polestar auf Modulblockebene tauschbar direkt bei der Werkstatt. Was ich gut finde. Damals bei Volvo die Ansage 1200-1400€. Sollte also nach der Batteriegarantie etwas sein ist es überschaubar.



    Ach ja und auf Langstrecke werde ich den Lader immer als Ziel angeben noch im internen Navi dann ist die Batterie auf jeden Fall vorgewärmt. So analog im Volvo.


    Die App ist übrigens sehr gut gestaltet und hat auch viele Infos und Steuermöglichkeiten. So auch Fenster zu 10% zu öffnen zum Lüften.

  • Prima, der 02 wird mir von Tag zu Tag sympathischer.


    Hast Du Dir die WH37 als Winterfelge zugelegt? Kannst Du die RDKS mal verlinken wo Du sie bestellt hast? Da gibt es bestimmt so viele Versionen, da muss man sich schon auskennen damit das anlernen im Anschluss klappt...


    Hab mal einen weißen 02 mit den Heico Volution X Sportfelgen in 21 Zoll ausgestattet. Sieht schon top aus. Welche Wagenfarbe hast Du genommen?


    Frage; hat der Wagen eigentlich Keeless Go, also das man das Handy als Schlüssel benutzen kann?


    Ich plane auch noch eine weitere Probefahrt bevor ich eine Entscheidung treffe. Lass uns weiterhin von Deinen Erfahrungen/Entdeckungen profitieren. Merci