Reifenwechsel - Welchen Wagenheber?

  • Moin zusammen,

    bisher habe ich die Felgensätze meines Lynk & Co immer bei Volvo tauschen lassen. Um künftig etwas Zeit und Geld zu sparen, möchte ich den Wechsel nun selbst übernehmen.

    Ich habe bereits einen stabilen Scherenwagenheber, der auch das Gewicht des Lynk tragen kann. Allerdings bin ich etwas unsicher bezüglich der Aufnahmepunkte am Unterboden – diese unterscheiden sich von den klassischen Punkten am Schweller, die ich von meinen bisherigen Fahrzeugen kenne.

    Kann ich den Scherenwagenheber trotzdem verwenden? Brauche ich dafür einen speziellen Adapter oder Gummiaufsatz, um Schäden zu vermeiden? Alternativ: Hat jemand eine Empfehlung für einen passenden Wagenheber, der gut mit den Aufnahmepunkten des Lynk harmoniert?

    Danke euch im Voraus!

  • Moin,

    da rate ich dir auf jeden Fall zu einem Rangierwagenheber, hydraulisch, mindestens 2,5 t Traglast. Der gleicht beim Anheben Unebenheiten aus und wenn du nicht den Billigsten nimmst, hat er Gummi-Aufsätze dabei, die den Aufnahme-Punkt schonen und seitlich nochmals stabilisieren.

    Findest du zu Hauf auf den üblichen Anbieterplattformen.

    Z.B. Lehmann oder Arebos. Liegen so zwischen 60 und 120 €. Immer dran denken, sind deine Hände und dein Schädel, die da zwischen hängen! Die Aufnahme selbst hat eine kleine Erhöhung, da setzt du an.

  • Moin,


    vielen Dank für deine Antwort! Ich denke, ich werde mir tatsächlich noch einen Rangierwagenheber zulegen – das wirkt einfach deutlich sicherer.


    Gestern habe ich mich mal unter das Auto gelegt und die Aufnahmepunkte genauer angeschaut. Dabei sind mir selbst Zweifel gekommen, ob mein Scherenwagenheber wirklich die beste Wahl ist.

  • Ja, 2 Tonnen auf einem wackeligen 30 € Wagenheber ist wirklich keine gute Idee.

    Ich selbst habe einen Scheppach 2,5 t Wagenheber mit Gummiblöcken. Dir ist bestimmt aufgefallen, daß direkt hinter den Aufnahmepunkten

    die Batterie sitzt und nicht besonders viel Platz lässt für Gummipuffer mit Schlitz, deshalb habe ich auch gerade Puffer auf dem Heber liegen.

    Da wackelt nix!

  • Habe mir jetzt ebenfalls einen Rangierwagenheber mit 2,5 Tonnen Tragkraft bestellt. Gummiblock ebenfalls. Somit sollte den zukünftigen Wechseln nichts mehr im Weg stehen.


    Vielen Dank für eure Tips.