Für den kleinen 3Zylinder schon spannend….
Beiträge von Bjoern-28217
-
-
Mein TÜV ist abgelaufen. Hotline ist informiert, aber meint „völlig überlastet, keine Chance, aber WIR HABEN KEIN PROBLEM“
Mal sehen, ob die auch die Punkte für abgelaufene HÜ übernehmen, falls die Cobs mich anhalten….
-
Hallo liebes Forum, mein 01 hat noch keine 800Km auf der Uhr und jetzt zeigt er mir zu jedem Start die Warnmeldung : Frontradar Wartung nötig.
Ich habe bereits alle Flächen hinter welchen ich das Radar vermutete von Schmutz befreit um dies ausschließen zu können.
Kann mir jemand sagen wo genau sich das Radar befindet und hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Warnmeldung ?
Grüße an alle
Spar die den Aufwand. Habe auch ALLES versucht. Leider ohne Erfolg.
Das Ticket dazu ist jetzt seit >4 Wochen bei Lynk&Co OFFEN und es passiert NIX. (Ausser der Hinweis auf die überlastete Service-Abteilung)...
So kann ich jetzt bei JEDEM Start von Hand im Untermenü von ACC auf CC umstellen.... -
Hatte gehoft das die Meldung bei mir nach einer ordentlichen Reinigung von allein verschwindet. Leider nicht. Nun ist leider wieder ein Besuch beim Freundlichen erforderlich....
-
Habe seit einigen Tagen die gleich Meldung. ACC ist seit dem natürlich auch ohne Funktion…
-
Wenn ich mich richtig erinnere, dauerte das Laden meines "Profil" nach dem Update in der Werkstatt etwas länger, als gewöhnlich, jedoch waren ALLE Settings wie vor dem Update... - Also NULL PROBLEMO!
Ob es nach dem Update ein RESET des Fahrzeuges gab, kann ich nicht beantworten... Jedoch durch die Trennung von Fahrzeug und Benutzerprofil war alles kein Problem.Ich VERMUTE, das ich mein Profil mit meinen fahrzeugspezifischen Settings in JEDEN 01 laden könnte....
-
Habe beim Umstecken auf WR in der VOLVO Werkstatt ebenfalls ein Update erhalten.
NAVI mit neuen Funktionen - läuftZugriff per APP - läuft
WLAN Hotspott - nicht getestet, brauch ich aber auch nicht.
Ich bin zufrieden
-
Moin,
Frage an die Fachleuchte:
- Wie viel des in der Traktionsbatterie gespeicherten Stroms (KW) gehen - ohne Nutzung - durch die niedrigen Temperaturen wieder flöten?
Habe den Eindruck, das mein vollgeladener (ich weiß, soll man nicht so oft tun, passiert aber wenn er tagsüber am Netz hängt); dann ohne Netzstrom bei den niedrigen Temperaturen über Nacht ordentlich Reichweite verliert...
Also Anzeige beim Abstöpseln 70km; Am nächsten Morgen und 0,00 gefahrenen Metern 61KM (Beides mal bei abgeschalteter Heizung,AC,etc.)
- Verliert er nur Reichweite oder echte KW?Ihr merkt an der Frage: Ich bin kein Quantenphysiker sondern BWLer...
Danke!
-
Nein
-
Danke - funktionierte es so bei Dir oder ist es eine Vermutung…?